Anmeldung
Table of contents
Unsere Angebote sind freigeschaltet. Das Wichtige in Kürze:
- Alle Kurse sind in Präsenz geplant.
- Bei Bedarf können wir aufgrund unserer vielfältigen Erfahrungen mit digitaler Lehre in virtuelle Präsenz - auch temporär - wechseln.
- Kick-Off-Treffen finden in der Woche vom 1. November 2021 statt.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern unter mint-kolleg@tu-dresden.de zur Verfügung.
Bezüglich der Anmeldung zu den Repetitorien haben wir hier einige Punkte zusammengefasst. Bitte beachten Sie die Hinweise.
Die aktuellen Angebote finden Sie auf unserer Angebotsseite.
Verlauf der Anmeldung
Bitte informieren Sie sich zunächst über unser aktuelles Angebot und treffen Sie eine Vorauswahl. Damit Sie keine Angebotszeiträume verpassen, können Sie sich gerne in OPAL in unseren Newsletter eintragen.
Bitte beachten Sie die angegebenen Einschreibefristen sowie die Hinweise zur Einschränkung des Präsenzlehrbetriebes, sofern erforderlich. Über die aktuellen Einschreibefristen informieren wir auch im Newsletter.
Wenn Sie für sich eine Wahl getroffen haben, tragen Sie sich über das Anmeldeformular zunächst unverbindlich als Interessent:in ein. Die Abfrage der Interessent:innen dient für uns zur Bedarfsplanung.
Nach der Eintragung als Interessent:in erhalten Sie nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl für den Kurs eine Einladung zum Kick-Off-Treffen, der wichtigen organisatorischen Auftaktveranstaltung.
Wichtig: Die Eintragung als Interessent ist unverbindlich. Die Anmeldung zum Kurs wird erst mit dem Kick-Off-Treffen (automatisch) verbindlich.
Das Kick-Off-Treffen ist zur Organisation des Kurses notwendig. Eine Teilnahme an diesem Treffen ist wichtig.
Beim Kick-Off-Treffen findet die Abstimmung über den Termin statt, wann das Repetitorium stattfindet. Dies ist notwendig, da oft Teilnehmer:innen verschiedener Seminargruppen in einer Gruppe eines Repetitoriums sind. Nach Ende des Kick-Off-Treffens machen Sie Ihre Anmeldung verbindlich.
Sollten Sie beim Kick-Off-Treffen verhindert sein, melden Sie sich bitte unbedingt unter bei uns. Wir werden eine gemeinsame Lösung finden.
Wichtig:
- Das Kick-Off-Treffen wird möglicherweise als virtuelle Veranstaltung durchgeführt (vgl. Regelungen zur Einschränkung des Präsenzbetriebes).
- Halten Sie für das Kick-Off-Treffen Ihren vollständigen Stundenplan bereit.
- Am Ende des Kick-Off-Treffens wird Liste der Interessent:innen in eine verbindliche Liste von Teilnehmer:innen umgewandelt.
Nach der verbindlichen Anmeldung beim Kick-Off werden Sie für die Inhalte in OPAL freigeschaltet.
Für alle organisatorischen Dinge kontaktieren Sie , für fachliche Fragen Ihren jeweiligen Dozierenden.
Die Kursgebühr wird in den ersten Wochen nach Start des Repetitoriums nach Erhalt der Rechnung beglichen. Sie erfahren nach Anmeldung alles Weitere.
FAQ zur Anmeldung
Die Einschreibung in die Interessentenlisten für die Kurse wird über die Angebotsseite vorgenommen. Der Link zur Angebotsseite wird nach Freigabe unter Aktuelle Angebote bereit gestellt.
Nach der Anmeldung passiert folgendes:
- Wir prüfen das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl. Stichtag ist dabei die jeweilige Einschreibfrist. Ist die Mindetteilnehmerzahl nicht erreicht, wird die Einschreibefrist verlängert.
- Die Interessent:innen werden zeitlich gestaffelt zu einem Kick-Off-Treffen eingeladen. Wir ordnen uns dort organisatorisch ein. Dieses Treffen ist für die Organisation ein wichtiger Bestandteil des Kurses, da wir dort gemeinsam über Zeit und Ort für die Repetitorien entscheiden.
- Nach dem Kick-Off-Treffen wird Ihe Anmeldung verbindlich. Sie erhalten dazu per Mail weitere Anweisungen. Nach Start des Kurses erhalten Sie innerhalb der ersten Kurswochen eine Rechnung von TUDIAS.
Ein späterer Einstieg in den Kurs ist unter bestimmten Bedingungen möglich. Wenden Sie sich dazu bitte an die Kursorganisation unter . Ein vorzeitiger Austritt ist gemäß unserer Stornobedingungen gegen Zahlung von 30 % der nicht beanspruchten Unterrichtseinheiten zuzüglich der bereits gelaufenen Unterrichtseinheiten möglich. Die Stornogebühr entfällt, wenn der aktuelle Kursplatz weitergegeben wird.
Liegen auf dem Kurstermin Feiertage oder kommt es zu gesundheitsbedingtem Ausfall des Lehrpersonals, werden ausgefallene Stunden gutgeschrieben und nachgeholt.
Das Kick-Off-Treffen ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses, da wir gemeinsam Zeit und Ort für den Kurs klären und organisatorische Details besprechen. Dazu zählen z.B. die Bildung weiterer Gruppen bei einer großen Anzahl Interessenten. Diese Termine liegen sind einmalig relativ spät am Tag, damit möglichst jeder erscheinen kann.
Wichtige Hinweise:
- Die gemeinsame Terminvereinbarung beim Kick-Off-Treffen wandelt Ihre unverbindliche Interessensbekundung (unabhängig von Ihrer Anwesenheit!) in eine verbindliche Teilnahme um. Bis zum Ende des Kick-Off-Treffens können Sie sich noch abmelden.
- Sollten Sie zum Kick-Off-Treffen verhindert sein, setzen Sie sich unbedingt mit uns unter Angabe Ihres individuellen Stundenplanes inkl. weiterer regelmäßiger Sperrzeiten über in Verbindung.
- Das Nichterscheinen zum Kick-Off-Treffen gilt als Zustimmung zu jedem gefundenen Termin. Eine nachträgliche Absage wird als vorzeitige Stornierung im Sinne unserer Stornobedingungen gewertet.
- Wir behalten uns vor, das Kick-Off-Treffen virtuell durchzuführen. Sie erhalten rechtzeitig eine Einladung.
Für die Repetitorien fallen Kosten an. Da wir kostendeckend kalkulieren, richtet sich der Preis pro Doppelstunde (DS) nach der Teilnehmerzahl. Je Kurs werden jeweils 14 oder 12 DS inhaltlich geplant. Sonderregelungen sind möglich.
- ab 8 Teilnehmer: 9 € pro DS
- 4-7 Teilnehmer: 13 € pro DS
- Für Einzelunterricht, Kleingruppen und Fernstudium erstellen wir separate Angebote. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns unter auf.
Es entstehen keine zusätzlichen Kosten für Lehrmaterial.
Beispiel-Rechnungen für typische Kurskonstellationen:
4-7 Teilnehmer | ab 8 Teilnehmer | |
---|---|---|
Intensivkurs (z. B. 12 DS) | 156 € | 108 € |
Reguläres Repetitorium (14 DS) | 182 € | 126 € |
Wir erfassen bei der Einschreibung personenbezogene Daten.
Notwendigerweise werden zur Vertragserfüllung durch TUDIAS Name, Anschrift und E-Mail-Adresse erhoben. Diese Daten werden einmalig zur Rechnungslegung verwendet. Anhand Ihrer Hochschul-E-Mail-Adresse nehmen wir eine Zuordnung zu den Kursen in OPAL vor.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung bei Anmeldung.
Die Rechnungen werden zu Beginn des Kurses an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse versendet.
- Bis zum Ende des Kick-Off-Termins ist eine kostenfreie Stornierung per Mail möglich. Beachten Sie dazu die Hinweise zum Kick-Off-Treffen!
- Bei verspäteter Stornierung werden mindestens 30 % der Kursgebühren fällig.
- Für Repetitorien, für die bereits ein Termin beim Kick-Off-Treffen festgelegt wurde, gilt eine Anmeldung nach dem Kick-Off-Termin, sofern im Kurs freie Kapazitäten sind, sofort als verbindliche Einschreibung.
- Bei Austritt während des Kurszeitraumes werden die bereits in Anspruch genommenen Unterrichtseinheiten sowie 30 % der nicht in Anspruch genommenen Unterrichtseinheiten zzgl. der bereits in Anspruch genommenen Unterrichtseinheiten in Rechnung gestellt.
Anmeldezeiträume
Tragen Sie sich in unseren Newsletter im Bildungsportal OPAL (nur für Angehörige sächsischer Hochschulen) unverbindlich ein, um keine Zeiträume zu verpassen.
Anmeldeschluss Repetitorien (14 DS): Freitag, 29.10.2021 (verschoben vom 25.10.2021)
Anmeldeschluss Intensivkurse (12 DS): Montag, 06.12.2021
Lehrveranstaltungsfreie Zeiten:
- Alle gesetzlichen Feiertage in Deutschland
- Reformationstag 31.10.2021
- Buß- und Bettag 17.11.2021
- Jahreswechsel 23.12.2021 bis 04.01.2022
Prüfungen finden ab dem 07.02.2022 statt.
Anmeldeschluss Repetitorien (14 DS): Montag, 11.04.2022
Anmeldeschluss Intensivkurse (12 DS): Montag, 09.05.2022
Lehrveranstaltungsfreie Zeiten:
- Ostern 15.04.2022 bis 18.04.2022
- Dies academicus 18.05.2022
- Himmelfahrt 26.05.2022
- Pfingsten 04.06.2022 bis 12.06.2022
Prüfungen finden ab dem 18.07.2022 statt.
Bitte beachten Sie die Informationen zum Studienjahresablauf an der TU Dresden.
Kontakt

Visitor Address:
Barkhausen-Bau, BAR/162 Helmholtzstr. 18
01069 Dresden
Postal Address:
Technische Universität Dresden
Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik
Leitung MINT-Kolleg
Daniel Knöfel
01062 Dresden