15.05.2025
Einladung zur Einreichung von Projektanträgen in den Interreg-Kooperationsprogrammen Polen–Sachsen und Sachsen–Tschechien
Im Rahmen des Kooperationsprogramms Interreg Polen–Sachsen 2021–2027 wurden angesichts der noch verfügbaren Mittel nunmehr dauerhafte Calls gestartet. Die Projektanträge sind somit jeder Zeit einzureichen und werden unmittelbar nach ihrem Eingang bewertet. Projektpartner aus Polen und Sachsen können gemeinsame Projektanträge einreichen, die gemeinsame Projekte im oder zum Nutzen des Fördergebiets in den folgenden Prioritäten planen:
- Priorität 1: „Ein nachhaltiger Grenzraum – Prävention und Anpassung an den Klimawandel“
Spezifisches Ziel 1.1: „Förderung der Anpassung an den Klimawandel, der Katastrophenprävention und der Katastrophenresilienz unter Berücksichtigung von ökosystembasierten Ansätzen“
Verfügbare Mittel: 4 470 000 EUR
- Priorität 2: „Ein lebenswerter Grenzraum – Bildung, Kultur und Tourismus“
Spezifisches Ziel 2.2: „Stärkung der Rolle von Kultur und nachhaltigem Tourismus für die Wirtschaftsentwicklung, soziale Inklusion und soziale Innovation“
Verfügbare Mittel: 6 830 000 EUR
- Priorität 2: „Ein lebenswerter Grenzraum – Bildung, Kultur und Tourismus“
Der dauerhafte Call im spezifischen Ziel 2.1 läuft weiter:
„Verbesserung des gleichberechtigten Zugangs zu inklusiven und hochwertigen Dienstleistungen in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung sowie lebenslanges Lernen durch Entwicklung barrierefreier Infrastruktur, auch durch Förderung der Resilienz des Fern- und Online-Unterrichts in der allgemeinen und beruflichen Bildung“
Verfügbare Mittel: 8 260 000 EUR
Weitere Informationen zu den Calls sind unter dem folgenden Link abrufbar: https://plsn.eu/de/neue-calls-fuer-projektantraege-eroeffnet/
Das Gemeinsame Sekretariat bietet im Mai sowohl Online- als auch Präsenzveranstaltungen in Form von Treffen und Schulungen für Antragstellende an. Am 12. Juni wird zudem eine Informationsveranstaltung und Partnerbörse organisiert. Interessierte können sich unter der folgenden E-Mail-Adresse mit dem Gemeinsamen Sekretariat in Verbindung setzen und eine Beratung in Anspruch nehmen:
Im Rahmen des Interreg-Programms Sachsen – Tschechien 2021–2027 sind weiterhin Antragstellungen möglich. Besonders erwünscht sind Projektanträge in der Priorität 1: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit. Nähere Programminformationen finden Sie unter http://www.sn-cz2027.eu/