WE-CARE Kontaktstelle
Die TU Dresden engagiert sich als gesellschaftliche Akteurin für eine weltoffene Hochschulgemeinschaft, für die Freiheit von Forschung und Lehre, für bedrohte Studierende und Wissenschaftler:innen und andere Hilfsbedürftige, um in Fragen rund um Studium, Lehre und Forschung gezielt dort zu helfen, wo es in den Möglichkeiten und Kompetenzen der Universität steht. Es existieren bereits zahlreiche Einzelinitiativen und Unterstützungsmöglichkeiten, sowohl an der Universität als auch im gesamten Stadtgebiet, die wir miteinander vernetzen und besser sichtbar machen wollen.
Die WE-CARE-Kontaktstelle wird vom International Office betreut und richtet sich an
- internationale Studierende sowie internationale Wissenschaftler:innen und Mitarbeiter:innen der TU Dresden, die sich angegriffen, bedroht oder in sonstiger Weise diskriminiert fühlen sowie aus Krisenregionen, die Hilfe oder Antworten suchen
- an alle, die sich für diesen Personenkreis engagieren und helfen möchten.