Studentische und Wissenschaftliche Hilfskräfte
Die TU Dresden bietet Studierenden die Möglichkeit, als studentische Hilfskraft (SHK) oder wissenschaftliche Hilfskraft (WHK) zu arbeiten.
- sammeln Sie bereits während des Studiums Berufserfahrung im wissenschaftlichen Bereich
- lernen Sie die Strukturen der Universität kennen
- knüpfen Sie Ihre ersten beruflichen Kontakte
Ihr Vorteil: Neben der Tätigkeit können Sie Ihr Qualifikationsziel weiter verfolgen - und das bei einer attraktiven Vergütung.
Als SHK oder WHK haben Sie die Aufgabe, Studierende durch Tutorien in ihrem Studium zu unterstützen oder wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre zu erbringen. Dazu gehört z.B. die Mitwirkung an Lehrveranstaltungen nach der Hochschuldienstaufgabenverordnung (HSDAVO), die nach Studien- und Prüfungsordnungen verpflichtend sind. Nicht möglich ist dagegen die eigenständige Durchführung solcher Lehrveranstaltungen oder die Übernahme reiner Verwaltungsaufgaben, die technische Aufbereitung vorgegebener Informationen oder reine Web-Administrationstätigkeiten. Weitere Informationen rund um das Arbeiten als SHK/WHK finden Sie auf den internen Seiten der zuständigen Arbeitsteams im Dezernat Personal (nur mit ZIH-Login).
Sie suchen eine Stelle als studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Stellenangebote „SHK und WHK“.