Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme
© TU Dresden
Elektronikerin/Elektroniker für Geräte und Systeme;
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Als Elektronikerin/Elektroniker arbeiten Sie in Fertigungsabteilungen für elektrotechnische und elektronische Geräte, im Prüfmittelbau und in Versuchswerkstätten. Aufgabe ist das Herstellen, Prüfen, Inbetriebnehmen, Messen und Überwachen elektrotechnischer und elektronischer Erzeugnisse. Als Arbeitsgrundlage dienen Zeichnungen, Schaltpläne, Kataloge und Prüfvorschriften.
Schwerpunkte sind u.a.:
- Montieren von Bauteilen, Bauelementen und mechanischen Einzelteilen zu Baugruppen und Geräten
- Verdrahten von Baugruppen und Geräten und Herstellen elektrischer Verbindungen durch Löten u.ä.
- Bestücken und Löten von Leiterplatten
- Einstellungs- und Wartungsmaßnahmen an elektronischen Geräten
- Fehlersuche, Prüfung und Reparaturarbeiten
Voraussetzungen
Bewerber sollten gute schulische Leistungen nachweisen, handwerklich geschickt sein und technisches Verständnis besitzen. Englische Sprachkenntnisse sind erwünscht.
Ansprechpartner: | Matthias Arnhold (Tel. +49 351 463-33197) |
ausbildende Struktureinheit: | Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik / Fakultätswerkstatt, Lehrwerkstatt am Weberplatz |