Apr 01, 2025
Erste Ergebnisse des DECADE Projekts
Eine aktuell veröffentlichte Studie im Rahmen des DECADE-Projekts hat die Einstellungen von Hausärzten zur Patientenaktivierung in der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen untersucht. Die Befragung von 79 Hausärzten ergab, dass sie Patientenaktivierung als wichtig erachten und bereits Lebensstilberatungen in ihre Praxisroutine integriert haben. Als Haupthindernisse für Lebensstilberatung wurden Zeitmangel, fehlende finanzielle Anreize und Unsicherheit über die Wirksamkeit solcher Beratungen genannt. Zudem betonten die Ärzte die Bedeutung interprofessioneller Zusammenarbeit, um die Effektivität der Präventionsmaßnahmen zu steigern. Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit, diese Barrieren zu überwinden, um eine patientenzentrierte Beratung zu kardiovaskulären Risikofaktoren zu gewährleisten.
Die gesamte Publikation finden Sie hier.