Wahlfach: Flüchtlingsversorgung
Das Wahlfach „Flüchtlingsversorgung“ findet immer im Sommersemester statt. Coronabedingt wird das Wahlfach in diesem Jahr im Wintersemester 20/21 stattfinden. Ab 2021 wird, Ihnen das Wahlfach wieder, wie gewohnt, im Sommersemester unter neuem Namen `Migrant Health´laufen.
Die Beratung und Behandlung von Patienten, die aus anderen Kulturen und Sprachräumen stammen, erfordert besondere fachliche und kulturelle Kompetenzen. Diese werden durch theoretische und praktische Lehreinheiten vermittelt, um die Arzt-Patienten-Interaktion und die medizinische Versorgung von Geflüchteten zu verbessern. Die Auseinandersetzung mit der Problematik ist in allen medizinischen Fachdisziplinen zunehmend relevant.
Das Fach wird teils auf Deutsch und teils auf Englisch unterrichtet und vom Bereich Allgemeinmedizin (AMED) in enger Zusammenarbeit mit der KVS Internationale Praxis (KVS-IP) sowie mit Unterstützung vom Medizinisch Interprofessionellen Trainingszentrums (MITZ) angeboten.
Das Wahlpflichtfach Flüchtlingsversorgung wird gefördert vom "International Network on Diabetes and Depression" (IN2D) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Aktuelle Informationen finden Sie im ePortal.