Studium mit Kind
„Studium und Kind - Geht nicht? Geht sehr wohl!“
Carus Campus und die AG Medi-Eltern unterstützen euch dabei.
Alle Informationen findet ihr hier.
Carus Campus bietet allen Inhaber*innen der Carus Campus Card das Kinderbetreuungsprogramm Carus Körbchen. Monatlich stehen im Rahmen dieses Programms fünf Betreuungsstunden frei (bis maximal 32 Stunden pro Jahr), die Eltern selbstständig mit dem Babysitterservice Krümel abstimmen können. Die Kinder können in unserem Kinderbetreuungsraum, auf dem Spielplatz, zu Hause oder nach Absprache an einem beliebigen Ort betreut werden. Im Pool stehen auch Babysitter*innen mit Fremdsprachenkenntnissen zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem Familienbüro des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden haben wir einen gemeinsamen Kinderbetreuungsraum in Haus 70, 2. OG, Raum 202 eingerichtet. Der Schlüssel ist an der Pforte Fiedlerstraße gegen Vorlage des Personalausweises zu erhalten.
Informationen und Anmeldung
Kontakt:
Krümel Babysitterservice GbR
Liebscher Tina/Klein, Sandy Sabine [nicht eingetragen]
Martin-Luther-Platz 9
01099 Dresden
Tel.: 0351 2088923
E-Mail: info@kruemel-babysitter.de
Wir arbeiten eng mit der studentischen AG Medi-Eltern zusammen. Du wünschst dir andere Medizinstudierende mit Kind(ern) kennenzulernen, möchtest dich für ein familienfreundliches Studium einsetzen oder hast Fragen bezüglich Schwangerschaft, Stillzeit, Elternschaft und Studium? Dann bist du bei der AG Medi-Eltern genau richtig!
E-Mail: medieltern@medforum-dresden.de
Im Haus 17 befindet sich ein Wickeltisch.
Wir danken der Klinik Bavaria Kreischa für die Unterstützung!