13.05.2025; Vortrag
Eine Frage der Ethik – Vorträge zu ethischen Aspekten in der klinischen MedizinSind Männer wehleidiger als Frauen? Medizinethische und kulturelle Perspektiven von Schmerz
Fetscherstraße
01307 Dresden
Zeige Karte von diesem Ort.
Schmerz kann als biopsychosoziales Phänomen verstanden werden, auf das sowohl biologische als auch soziokulturelle Faktoren Einfluss nehmen. So verdeutlicht der sogenannte „Gender Pain Gap“, dass Frauen häufig eine geringere Ernsthaftigkeit ihrer Schmerzsymptome erfahren.
In ihrem Vortrag betont Dr. med. Leyla Güzelsoy die Relevanz eines kultursensiblen medizinethischen Ansatzes und untersucht, wie Sozialisation, kulturelle Wahrnehmung und geschlechtsspezifische Rollen die Schmerzwahrnehmung und -expression beeinflussen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für gender- und kultursensible Behandlungsmethoden zu entwickeln, von denen alle Geschlechter profitieren können.
Moderation: Dr. Ulrike Reuner, Universitätskliniku/ Klinisches Ethik-Komitee