22.03.2023 - 15.11.2023; Veranstaltungsreihe

Key competencies

In der translationalen Forschung, sind neben methodischer Expertise Schlüsselkompetenzen und ein breites Netzwerk wichtige Erfolgsgaranten. Die Nachwuchsprogramme der Dresdener Biopolis unter dem Dach der Dresden School of Clinical Science (DSCS)  bieten mit der neuen Meetup Serie Clinical Science Key competencies ein Curriculum an, um diesem Need gerecht zu werden.

Wie stelle ich einen Ethikantrag? Oder was braucht es um einen erfolgreichen Grant zu schreiben?  sind dabei ebenso wichtig wie das Verständnis von Biostatistik, guter wissenschaftlicher Praxis oder Entrepreneurship. 

Wir möchten alle Forschenden verschiedener Karrierestufen unseres Campus einladen, sich in einem Teaser Talk von hiesigen Experten bereichern zu lassen und im Anschluss gemeinsam zu diskutieren und zu networken. Jeden dritten Mittoch im Monat (16:30 -18:00) treffen wir uns im neuen MITS (Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen/ Haus 92). Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Event wird mit SLÄK Punkten belohnt. Wir freuen uns auf euch!

Ihr habt ein Thema, das euch unter den Nägeln brennt und das nächstes Jahr unbedingt dabei sein sollte? Schreibt uns gern unter .

22.03.2023; Vortragsreihe

How to manage ethical approvals

Dresden School of Clinical Science
Details
Redner Prof. Dr. med. Bertold Renner
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Seminarraum
Adresse
Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen (MITS)
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden

26.04.2023; Vortragsreihe

What is good scientific practice?

Dresden School of Clinical Science
Details
Redner Prof. Dr. Ben Wielockx
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Seminarraum
Adresse
Zentrum für Metabolisch-Immunologische Erkrankungen und Therapietechnologien Sachsen (MITS)
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden

17.05.2023; Vortragsreihe

How to start-up

CAMINO
Details
Redner Dorit Teichman
Innovation and Startup Manager Life Sciences
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Seminarraum Erdgeschoss

21.06.2023; Informationsveranstaltung

How to analyze data // Clinical Science Key Competencies Meetup

Dresden School of Clinical Science; Else-Kröner Forschungskolleg Dresden
Details
Redner Ingo Röder , Institute for Medical Informatics and Biometry
Katrin Sameith-Lauber, DRESDEN-concept Genome Center
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Seminarraum

20.09.2023; Vortragsreihe

How to write a stunning grant

Dresden School of Clinical Science
Details
Redner Gregor Müller
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Foyer

25.10.2023; Vortragsreihe

What's good mentorship?

Details
Redner Martin Scharffenberg und Jean-Paul Bereuter
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Seminarraum

15.11.2023

How to practice open science

Dresden School of Clinical Science
Details
Redner Kay-Michael Würzner
Zeit 16:30 - 18:00 Uhr
Ort MITS, Haus 92, Foyer