Extracurriculares Lehrangebot
Neben den curricular verankerten Modulen bietet das MITZ bietet das MITZ ein breites Spektrum an fakultativen, tutorengestützten Kursen, in denen Studierende ihre praktischen Fertigkeiten gezielt vertiefen können. Dazu gehören:
Diese praxisnahen Formate ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung, intensives Training unter professioneller Anleitung sowie die Gelegenheit, erworbene Fertigkeiten in realistischen Szenarien zu festigen.
Ein besonderes Lernformat ist das selbstgesteuerte Lernen (SegeLn) im Skills Lab. Hier üben Studierende eigenverantwortlich und flexibel, ohne Tutor:innen. So können sie ihre praktischen Fertigkeiten vertiefen, Kommunikationskompetenzen anwenden und interprofessionelle Aspekte berücksichtigen - eine optimale Vorbereitung auf Prüfungen und den klinischen Alltag.