17.09.2025
Im Fokus: Wissenschaftliche Karriereentwicklung

Paneldiskussion – Panel discussion
Workshop „Kompetenzentwicklung für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere“ auf der GMDS 2025
Unsere Mitarbeiterinnnen Dr. Brita Sedlmayr und Anne Seim waren auf der GMDS-Jahrestagung 2025 mit einem Workshop zum Thema „Kompetenzentwicklung für eine erfolgreiche wissenschaftliche Karriere“ vertreten.
Ziel der Veranstaltung war es, Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen dabei zu unterstützen, ihr individuelles Kompetenzprofil zu reflektieren, weiterzuentwickeln und strategisch auf die eigene Karriereplanung auszurichten.
Wissenschaftliche Karrieren verlaufen vielfältig und führen nicht nur in Forschung und Lehre, sondern auch in leitende Positionen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Für den Erfolg spielen neben der fachlichen Exzellenz insbesondere persönliche, sozial-kommunikative sowie methodische Kompetenzen eine zentrale Rolle. Diese standen im Mittelpunkt des dreistündigen Workshops.
Die Teilnehmenden erhielten zunächst im Rahmen eines Impulsvortrags einen Überblick über verschiedene Karrierewege und Kompetenzanforderungen. Anschließend folgte ein interaktives World-Café, in dem in Kleingruppen zentrale Kompetenzbereiche diskutiert und weiterentwickelt wurden.
Ergänzt wurde dies durch eine Phase der individuellen Kompetenzreflexion, bei der die Teilnehmenden mithilfe eines Kompetenzbogens ihre persönlichen Stärken und Entwicklungsfelder systematisch erfassen konnten.
Ein besonderer Höhepunkt war die abschließende Paneldiskussion mit Wissenschaftler:innen unterschiedlicher Karrierestufen. Prof. Dr. Martin Sedlmayr und Katharina Schuler unterstützen seitens des Lehrstuhls. Jannik Schaaf (Jun.Professor) reiste aus Frankfurt an und Judith Wodke (NWG-Leitung MeDax) gesellte sich aus Greifswald hinzu. Die Gäste gaben spannende Einblicke in ihre individuellen Werdegänge und teilten praxisnahe Empfehlungen zu Themen wie Zeitmanagement, Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihr großes Engagement sowie unseren Panelgästen und Moderator:innen für ihre wertvollen Beiträge. Der Workshop hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch über Karrierewege und Kompetenzentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs ist und wie sehr die Community von gemeinsamen Diskussionen profitiert.

Während des Workshops

Während des Workshops

Während des Workshops

Dr. Brita Sedlmayr und Anne Seim