23.09.2025
Neue Publikation: Entschlüsselung der Unterschiede zwischen Hirn- und extrakraniellen Melanom-Metastasen
Dr. Konrad Grützmann und PD Dr. Michael Seifert haben eine neue bioinformatische Analyse im Rahmen des BMBF-geförderten e:Med Juniorverbundes MelBrainSys veröffentlicht. Dies stellt einen erfolgreichen Abschluss des bioinformatischen Teilprojekts von MelBrainSys dar.
Die Studie ist eine bioinformatische Neuanalyse öffentlicher Einzelzell-Daten und wurde im Fachjournal Biology Directpubliziert. Sie erweitert das Verständnis der molekularen Unterschiede zwischen Hirn- und extrakraniellen Melanom-Metastasen. Die Studie legt nahe, dass die Tumorzellen selbst sehr homogen sind und die wesentlichen Unterschiede zwischen Hirn- und extrakraniellen Metastasen eher durch Variationen in ihrem Mikromilieu bedingt sein könnten, insbesondere durch Immunzellen und deren zugehörige Interaktionswege.
Die Autoren heben zudem den flexibleren Energiestoffwechsel von Hirnmetastasen hervor, was auf eine spezifische Anpassung an ihre einzigartige Umgebung hinweist. Ein abschließender Vergleich der Einzelzell-Daten mit früheren Bulk-Studien zeigte außerdem deutliche Unterschiede auf, was darauf hindeutet, dass frühere Schlussfolgerungen sehr wahrscheinlich durch die Mischung von verschiedenen Zelltypen beeinflusst sein könnten.
Single-cell transcriptome analysis suggests cells of the tumor microenvironment as a major discriminator between brain and extracranial melanoma metastases
Konrad Grützmann und Michael Seifert, Biology Direct, 2025, 1-16, 20(1)
https://biologydirect.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13062-025-00691-2