Sep 30, 2025
Pressegespräch zu IPAS-Projekt "Daten für Taten im Kitaalter (KitaGesund)" in Dresdner Kitas

"Schatzkisten" in der Kita
Im Forschungsprojekt „KitaGesund“, das durch das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gefördert wird, steht die Zusammenarbeit von Public Health Forschung und Öffentlichem Gesundheitsdienst im Fokus. Dabei arbeitet das Institut und Poliklinik für Arbeits- und Sozialmedizin (IPAS) als Studienleitung mit drei ÖGD-Standorten (Dresden, Berlin und Potsdam) zusammen. Innerhalb des Projekts wurden durch den ÖGD routinemäßig erhobene Gesundheitsdaten aus dem Kindes- und Jugendalter – insbesondere aus der Kita-Untersuchung und der Schulaufnahmeuntersuchung – zusammengeführt und auf Individualebene analysiert. Diese Auswertungen ermöglichten die Identifikation zentraler Einflussfaktoren auf die Kindergesundheit, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung von Sprachauffälligkeiten sowie Übergewicht/Adipositas.
Die gewonnenen Erkenntnisse bildeten die Grundlage für eine Interventionsstudie, die am Standort Dresden unter Federführung des Amtes für Gesundheit und Prävention Dresden durchgeführt wurde. Ziel war die Entwicklung von Materialien für den Einsatz durch pädagogische Fachkräfte in Kindergärten und Horten, um insbesondere die Sprachkompetenz von Kindern im Vorschulalter zu fördern und gleichzeitig gesundheitsrelevante Inhalte – etwa zur Bewegungsförderung und gesunden Ernährung – zu vermitteln. Es entstand eine sogenannte „Schatzkiste“, die u. a. folgende Materialien enthält: ein Körperpuzzle, das Modell eines menschlichen Skelettes, Bilderbücher, Obst- und Gemüsekarten sowie Materialien zur Zahngesundheit oder Körperwahrnehmung beinhaltet. Ergänzend wurden Informationsmaterialien für Eltern erstellt, beispielsweise zu den Risiken des Bildschirmmedienkonsums, zu gesunder Ernährung und Bewegung im Alltag.
Die Materialien wurden im Projektverlauf pilothaft in ausgewählten Kitas und Horten eingesetzt, begleitend evaluiert und stehen nun Dresdner Kindertageseinrichtungen zur Ausleihe zur Verfügung.
Die Ergebnisse dieses Pilotprojekts wurden am 25. September 2025 bei einem Pressegespräch in der Kita "Spatzennest" in Dresden Prohlis vorgestellt.
Einen Ausschnitt des Medien-Echos finden Sie hier:
Die Sachsen
Zeit.de
Stern