Forschen am Puls der Zeit
Aktuelle Themen:
- Pharmakokinetik bei Mensch und Tier
- Belastung der Umwelt durch Arzneimittel
- Betäubungsmittel im Abwasser
Analytik von humanen Proben, Tierproben, Zellüberständen und Umweltproben

Forschungsfelder
Das Institut für Klinsiche Pharmakologie bearbeitet Projekte in folgenden Forschungsfeldern im Bereich Arzneistoffe (und weiterer biologisch aktiver Substanzen) sowie deren Einsatz:
-
Klinische Pharmakokinetik
-
Arzneimittelmetabolismus
-
Arzneimittelinteraktionen
-
Pharmakoepidemiologie
-
Arzneimittelanwendungsforschung
-
Analytische Verfahren
-
Arzneistoffe und Umwelt
-
Drogen und Betäubungsmittel
-
Gesundheitswissenschaften / Public Health
-
Versorgungsforschung
Dabei bestehen verschiedene Forschungskooperationen, die wichtigsten und aktuellen sind:
- Institut für Rechtsmedizin
- Klinikapotheke
- Institut für Pharmakologie und Toxikologie
- Institut für Siedlungswasserwirtschaft
- Institut für Hydrobiologie
- Stadtentwässerung Dresden
- Max Planck Institut