Themenschwerpunkt Analytik
Wir führen Arzneistoffanalytik an humanen Proben, Tierproben, Zellüberständen und Umweltproben durch. Dabei bearbeiten wir u.a. folgende Fragestellungen:
-
Pharmakokinetik bei Mensch und Tier
-
Belastung der Umwelt durch Arzneimittel
-
Betäubungsmittel im Abwasser
-
Untersuchung pflanzlicher Wirkstoffe
-
Arzneistoffmetabolismus
-
Toxikologie
-
Untersuchung von pharmazeutischen Produkten
In diesem Zusammenhang werden methodische Fragestellungen bearbeitet:
- Automatisierung in der Probenvorbereitung
- Entwicklung von Screeningmethoden
- Enantiomerentrennung
Kontakt:

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Dr. rer. nat. Reinhard Oertel
Laborleiter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameFrau Dr. rer. nat. Annemarie Lippert
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Institut für Klinische Pharmakologie
Dekanatsgebäude (Haus 40), Labor, EG, Raum 109c
Fielderstr. 27
01307 Dresden
Deutschland

Medizinisch-Technische Assistentin
NameNancy Engel M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden Institut für Klinische Pharmakologie Fetscherstraße 74
01307 Dresden
Institut für Klinische Pharmakologie Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Technische Universität Dresden