Lehrinhalte der Physik
Das Fach Praktikum der Physik für Mediziner:innen und Zahnmediziner:innen befasst sich sowohl mit den Grundlagen als auch mit Anwendungen der Physik in der Medizin.
![G2_2](https://tu-dresden.de/med/mf/mph/ressourcen/bilder/teaching/G2_8.jpg/@@images/5ebe5d1a-0d30-4c31-a8ee-4978e93a11b0.jpeg)
Physik für Studierende der Medizin und Zahnmedizin
Die Physikausbildung ist an der Medizinische Fakultät der TU Dresden in vier Teile gegliedert:
- In der Vorlesung erwerben Sie die theoretischen Grundlagen,
- im Praktikum Teil I vertiefen Sie den Stoff,
- im Praktikum Teil II (Blockpraktikum) erfolgt eine weitere Vertiefung des Stoffes anhand von medizinischen Anwendungen,
- in den integrativen Seminaren wird demonstriert, wie ausgewähltes Fachwissen aus der medizinischen und experimentellen Physik auf konkrete medizinische Probleme angewendet wird.
Informationen über den organisatorischen Ablauf der Lehrveranstaltung finden Sie hier.