Michael Gelinsky
Prof. Dr. rer. nat. Michael Gelinsky
Leiter des Zentrums für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung

Leiter
NameProf. Dr. rer. nat. Michael Gelinsky
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Kontaktinformationen
- work Tel.
- +49 351 458-6695
- fax Fax
- +49 351 458-7210
Wissenschaftlicher Werdegang
- Chemiestudium (Diplom-Chemiker) und Promotion (Dr. rer. nat.) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau
- Nebenher Magisterstudium der Osteuropäischen Geschichte (bis zur erfolgreich abgelegten Zwischenprüfung)
- 1999: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffwissenschaft der TU Dresden
- 2002-2010: Leiter der Gruppe Tissue Engineering und Biomineralisation am Max-Bergmann-Zentrum für Biomaterialien, Dresden (Institut für Werkstoffwissenschaft der TUD)
- Gründungsmitglied des DFG-Forschungszentrums und Exzellenzclusters Center for Regenerative Therapies Dresden CRTD
- Standortsprecher des Sonderforschungsbereichs/Transregio 79 (1. Förderperiode: 2010-14, 2. Förderperiode 2014-18) SFB/TR 79
- November 2010: Berufung auf die Professur für Translationale Knochen-, Gelenk- und Weichgewebeforschung an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden und Ernennung zum Leiter des gleichnamigen Zentrums (Zentrale Wissenschaftliche Einrichtung der Med. Fakultät und des Universitätsklinikums)
- Seit Juli 2012: Mitglied der Forschungskommission der Medizinischen Fakultät
- Seit März 2016: Mitglied der Promotionskommission für die klinisch-operativen Fächer der Medizinischen Fakultät
- Seit April 2017: Mitglied des Erweiterten Senats der Technischen Universität Dresden
Publikationsverzeichnis
Das Publikationsverzeichnis finden Sie auf einer separaten Seite
Mitgliedschaften
- European Society for Biomaterials (ESB)
- International Society for Biofabrication (ISBF); Mitglied im Vorstand
- Deutsche Gesellschaft für Biomaterialien (DGBM); stellvertretender Präsident seit September 2019
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Sektion Grundlagenforschung der DGOU
- Lehrstuhlkonvent Chirurgische Forschung
- Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
- Mitglied im Editorial Board der Zeitschriften 'Journal of 3D Printing in Medicine' und 'Gels'
Netzwerke
- Researcher-ID A-9680-2012
- ResearchGate
- Google Scholar
- Orcid 0000-0001-9075-5121
- Scopus (ID 6603024395)
Gutachtertätigkeit
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- European Research Council (ERC)
- Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH)
- Schweizer Nationalfond (SNF)
- Agence Nationale de la Recherche (ANR)
- Robert-Bosch-Stiftung
- Carl-Zeiss-Stiftung
- Acta Biomaterialia
- Advanced Materials
- Advanced Functional Materials
- Advanced Healthcare Materials
- Biofabrication
- Biomacromolecules
- Biomaterials
- Journal of Materials Chemistry
- Nanomedicine
- Nature Biomedical Engineering
- Nature Communications
- Tissue Engineering
- diverse weitere Fördereinrichtungen und Fachzeitschriften