21.05.2025
Neues Forschungsprojekt zu CRISPR-Technologien in nationaler Förderinitiative
Unsere Arbeitsgruppe Medizinische Systembiologie hat für ihr Forschungsprojekt „Pioneering molecular surgery with CRISPR-technologies for personalized lung cancer therapy“ eine Förderung von 117.000 EUR erhalten.
Im Rahmen der neu geschaffenen nationalen Fördermaßnahme „Nationale Förderung translationaler Projekte im Bereich der Gen- und Zelltherapie und der damit verbundenen Diagnostik“ werden Shady Sayed aus dem Buchholz-Labor und Annina Meerz vom NCT das Ziel verfolgen, bahnbrechende molekulare chirurgische Techniken unter Verwendung von CRISPR-Technologien zu entwickeln, um personalisierte Therapieansätze für Lungenkrebspatienten zu ermöglichen.
Das Kick-off-Meeting fand bereits im April in Berlin statt und bot allen Teilnehmenden einen Rahmen für den ersten Austausch von Ideen und zur Stärkung der Zusammenarbeit.
Hintergrund: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert am Berliner Institut für Gesundheit der Charité (BIH) Projekte zur Weiterentwicklung von gen- und zellbasierten Therapien und entsprechender Diagnostik. Ziel dieser Initiative ist es, die Entwicklung dieser Therapien zu marktreifen Produkten zu beschleunigen und die Zusammenarbeit zwischen akademischen, nichtakademischen und industriellen Partnern zu fördern.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der BIH-Website.