Das ZML stellt sich vor
Willkommen auf den Seiten des Zentrums für Membranbiochemie und Lipidforschung (ZML).

Unsere Mission
Das übergeordnete Ziel des Zentrums für Membranbiochemie und Lipidforschung ist es, die Ergebnisse der Grundlagenforschung in der klinischen Praxis zu etablieren, um sie für die Prävention und Behandlung von Patienten und Patientinnen zu nutzen. Lipide sind eine der wichtigsten Molekülklassen, auf denen jegliches Leben basiert. In Form von Membranen geben sie den Zellen Struktur, und als Signalmoleküle regulieren sie sämtliche Mechanismen im zellulären Metabolismus. Deshalb sind Lipide oft in die Entstehung von Dysfunktionen und Krankheiten involviert. Das Ziel der Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen am Zentrum ist es, metabolische Erkrankungen wie Adipositas und Diabetes grundlegend und systematisch zu verstehen. Hierfür bringen wir verschiedene Wissenschaftsdisziplinen zusammen: Wir nutzen analytische, biochemische, biophysische und informatische Methoden einerseits, und Modellsysteme für Krankheiten und klinische Studien andererseits, um die Funktion von Lipiden, deren Dysfunktion, sowie die Interaktion mit anderen Molekülen zu verstehen. Wir glauben, dass genau dieser Ansatz am besten dafür geeignet ist, die molekularen Gründe verschiedenster Erkrankungen zeitnah und verlässlich zu identifizieren. Dabei arbeiten wir an der Schnittstelle von wissenschaftlichem Fortschritt und klinischer Anwendung. Dies vereinfacht den translationalen Ansatz, so dass unser Zentrum allen Bereichen der Medizin dienen kann, beginnend bei der Prävention metabolischer Erkrankungen, über die Identifizierung neuer Krankheitsmechanismen, bis hin zur Erarbeitung und Anwendung neuer Therapien.