Anne Göhre

Akademische Mitarbeiterin
NameFrau Anne Göhre
Lehre; Schulgarten
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Didaktik der Biologie
Professur für Didaktik der Biologie
Besuchsadresse:
ASB, Raum 207 Zellescher Weg 19
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Aufgaben- und Forschungsbereiche
- Lehrtätigkeit in den Modulen Fachdidaktik Biologie (MD1), Fachdidaktik Biologie: Vertiefung (Gamification/BNE), Nutzpflanzen, Blüten- und Fruchtökologie im Kontext Schulgarten (WM1)
- Promotion zum digital gestützten, spielbasierten Lernens in der Botanik und zur Bildung für nachhaltigen Entwicklung
Schwerpunkte in der Lehre
- Botanik (Schwerpunkte: Botanische Gärten, Schulgarten, Biodiversität, Verantwortungsarten) und Bildung für nachhaltige Entwicklung (Schwerpunkte: Biodiversitätsschutz, Klimawandel)
- Gamification und Game-based learning unter Einbindung digitaler Technologien
- Wissenschaftskommunikation
Außeruniversitäres Engagement und Kooperationen
- Vertreterin der Arbeitsgruppe Bildung im Vorstand des Verbands Botanischer Gärten e.V.
seit 11/2024
Akademische Mitarbeiterin (Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachdidaktik) in der Professur für Didaktik der Biologie an der Technischen Universität Dresden
11/2023-10/2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Professur für Didaktik der Biologie an der Technischen Universität Dresden
02/2015-10/2023
Assistenz der wissenschaftlichen Leitung und Öffentlichkeitsarbeit im Botanischen Garten der Technischen Universität Dresden
06/2015-09/2016
Berufsbegleitender Zertifikatslehrgang "Biodiversitätsbildung als Querschnittsthema von Biologie, Politik und Ethik im Kontext Botanischer Gärten
10/2012-01/2015
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Botanik der Technischen Universität Dresden innerhalb einer Hochschulkooperation mit der Universidade Kimpa Vita in Uíge (Angola)
10/2012-09/2015
Freiberufliche Mitarbeit bei der Hochschulzeitung „ad rem“, von 09.2013 bis 09.2014 als stellvertretende Chefredakteurin
10/2012-01/2015
Masterstudium Biologie, Technische Universität Dresden,
Abschluss: Master of Science
10/2009-09/2012
Bachelorstudium Molekulare Biotechnologie, Technische Universität Dresden,
Abschluss: Bachelor of Science