Schwarzes Brett
Hier finden Sie aktuelle Informationen (zum Beginn von LV, kurzfristigen Ausfällen, u.a.)!
Frau Prof. Ansorge-Schumacher ist die verantwortliche Dozentin für das Modul M0500-31P01 "Einführung in die angewandte molekulare Biologie und Biotechnologie" im 1. Semester des Bachelor-Studiengangs Molekulare Biologie und Biotechnologie. Die Vorlesung beginnt am Freitag, 17.10.2025, 2.DS, im Hörsaal ASB/E28!
Hier geht es zur Modulbeschreibung!
Das dazugehörige Seminar, für das Gruppen von bis zu 8 Studierenden einen Beitrag zu einem gesellschaftlich relevanten Thema aus der molekularen bzw. biotechnologischen Forschung und Entwicklung erarbeiten, wird in der 2. Semesterhälfte jeweils in der 3. DS ebenfalls im Hörsaal ASB/E28 stattfinden. Eine Einführung zum Seminar und zur Themenfindung wird vermutlich für die 2. Vorlesungswoche terminisiert, nähere Informationen dazu werden in der Vorlesung gegeben und über das Selma-Portal verbreitet.
Studierende im Nebenfach, die keinen Zugang über selma zu Informationen und Vorlesungsmaterialien haben, melden sich bitte per Email (bitte mit ihrer TU-Mailadresse) beiDr. Axel Wobus!
Prof. Ansorge-Schumacher und Mitarbeiter sind beteiligt an der Vorlesung K0500-61P04xV From Genes to Enzymes im Master-Studiengang "Molecular Biosciences and Productive Biosystems". Die Vorlesung beginnt am Dienstag, 14.10.2025, 13.00 Uhr im SE2/211.
Weitere Informationen über selma-Portal!
Das Wahlpflicht-Modul Mikrobielle Biotechnologie für Studierende des Bsc-Studiengangs Molekulare Biologie und Biotechnologie im 5.Semester (K0500-31W06xV) besteht aus Vorlesung (3SWS), Übung (1SWS) und Praktikum (4SWS).
Vorlesung Mikrobielle Biotechnologie (Bachelor MBBT)
(Prof. Ansorge-Schumacher; Dres. Heine, Loderer, Wobus)
Vorlesung ab Mo, 24.11.2025 - Fr, 19.12.2025, jeweils 2. DS (9.20 - 10.50 Uhr),
im Hörsaal ASB/328.
Currently, there are no consultation hours in fixed time slots. Please arrange a meeting via E-Mail when required.
Coordination of teaching in the chair of Molecular Biotechnology:
Zum Überblick über Lehrveranstaltungen der Professur im aktuellen Semester