Aktivitäten
Die Professur pflegt verschiedene lokale und internationale Kooperationen.

Aktivitäten, Kooperationen, Mitgliedschaften
- Ich unterstütze die EATCS als ein Verein, der die Forscher:innen in theoretischer Informatik vertritt. Es ist das Ziel unserer Gemeinschaft, inklusiv und unterstützend zu sein, insbesondere in Bezug auf jüngere Forscher:innen und benachteiligten Gruppen. Weiterhin denke ich, dass wir viele Konferenzen in theoretischer Informatik benötigen, die zu den weltweit besten gehören, so dass europäische Wissenschaftlicher:innen nicht in andere Kontinente zu reisen müssen, um Ihre besten Arbeiten zu präsentieren.
- Manuel Bodirsky ist Managing Editor des neu gegründeten Journals ZML: Zeitschrift für Mathematische Logik (Diamond Open Access: weder Autor:innen noch Leser:innen und Bibliotheken müssen bezahlen).
-
Im Programmkomittee der Konferenz "51st EATCS International Colloquium on Automata, Languages and Programming", (ICALP 24).
- Manuel Bodirsky ist im Vorstand der Deutschen Vereinigung für Mathematische Logik und für Grundlagenforschung der Exakten Wissenschaften (DVMLG).
- Manuel Bodirsky ist im Leitungsgremium der GI Fachgruppe Logik in der Informatik.
- Manuel Bodirsky ist Editor im Journal ACM Transactions of Computational Logic.
- Mitglied: International Center For Computational Logic, TU Dresden
- Kooperationspartner: Algebra an der Karlsuniversität Prag
- Kooperationspartner: Forschungsgruppe Algebra an der TU Wien
- Theoretical Computer Scientists for Future (TCSFF)
- Mitgliedschaft: Gesellschaft für Informatik (GI)
- Mitgliedschaft: Deutsche Mathematiker Vereinigung (DMV)
Abgeschlossen:
- Research Training Group QuantLA, TU Dresden + Uni Leipzig.