Schaltklinkenmaschine
|
Exponat |
Schaltklinkenmaschine |
| Typ | mechan. Rechner |
| Erwerb | - |
| Herkunft | TU Dresden |
| Hersteller | Hamann, Elma (DeTeWe) |
| Bemerkungen | elektrisch |
| Entstehungszeit | 1941 |
| Beschreibung | Arbeitsprinzip: Schaltklinke, Vier-Spezies-Maschine, Halbautomat 9-stelliges Einstellwerk, 8-stelliges Umdrehungszählwerk, 13-stelliges Resultatwerk Automatische Division und schnelle Multiplikation mittels praktisch angeordneter Schlittentransporttasten. Weiterentwicklung der Hamann Manus mit eingesetztem elektrischen Motor. Maschine kann aber auch rein manuell bedient werden. |