Sprossenrad
|
Exponat |
Sprossenrad |
|---|---|
| Typ | Modelle |
| Erwerb | - |
| Herkunft | Eigenbau |
| Hersteller | TU Dresden, MKR |
| Bemerkungen | Modell nach Leibniz (1670) |
| Enstehungszeit | 1988 |
| Beschreibung | Das Sprossenrad ist eine Art Zahnrad mit beweglichen Zähnen. Mit einem Hebel lassen sich 0-9 Zähne hervorheben und somit in Wirkung mit dem Zählwerk bringen. Es handelt sich hierbei um ein grundlegendes Funktionsprinzip ausgewählter historischer Rechenmaschinen. |