Beratung in Studienangelegenheiten
Inhaltsverzeichnis
Studienfachberatung und Informationen zu den Studiengängen
für Studierende
- Bachelor
 Mathematik (Bachelor)
 Wirtschaftsmathematik (Bachelor)
- Master
 Mathematics (ab WS23/24) / Mathematik (bis WS23/24)
 Technomathematics (ab WS23/24) / Technomathematik (bis WS23/24)
 Mathematics in Business and Economics (ab WS23/24) / Wirtschaftsmathematik (bis WS23/24)
 Computational Modeling and Simulation (Master)
- Lehramt (Gymnasium, Berufsbildende Schulen, Oberschule)
 Lehramt
für Studieninteressierte
siehe Menüpunkt Studieninteressierte
Studiengangskoordinator:innen
- Mathematische Bachelorstudiengänge
 Wissenschaftlicher Studiengangskoordinator:
 Prof. Dr. Gunar Matthies
 Studentischer Studiengangskoordinator:
 Moritz Peter Jahn ()
- Mathematische Masterstudiengänge
 Wissenschaftlicher Studiengangskoordinator:
 Prof. Dr. Gunar Matthies
 Studentischer Studiengangskoordinator:
 Moritz Peter Jahn ()
- Lehramtsstudiengänge
 Wissenschaftlicher Studiengangskoordinator:
 Dr. Norbert Koksch
 Studentischer Studiengangskoordinator:
 Robert Amborn ()
 
 Zentrale Infos zu den studentischen Studiengangskoordinator:innen:
 TU Gesamtübersicht • Aufgaben
 Qualitätsmanagement im Bereich von Studium und Lehre
 Startseite • Beschwerdemanagement
Ansprechpartner:innen
... in den Spezialisierungsrichtungen / Instituten für das 3. – 5. Studienjahr
- Direktor:innen der Institute
 Algebra • Analysis • Geometrie • Mathematische Stochastik •
 Numerische Mathematik • Wissenschaftliches Rechnen
... für das nichtmathematische Nebenfach in den mathematischen Studiengängen
... für die Fakultäten im Lehrexport
Weitere Ansprech- und Beratungsmöglichkeiten in der Fakultät Mathematik
- Beratung zur Vereinbarkeit von Studium und Familie
 Chancengleichheit
 Familiengerechte Hochschule TU Dresden
- 
Informationen und Beratung zu Regelungen für den Nachteilsausgleich 
- 
Eine Plattform zum Austausch bei Fragen, Sorgen oder Zweifeln im Studium 
- Professor Werner Timmermann, Institut für Analysis:
 Präventive Studierendenberatung: Probleme im Studium - was nun?
- Prüfungsamt Mathematik:  Karola Schreiter
 Prüfungsamt Lehramt: Zentralisiertes Lehrerprüfungsamt
- Richtlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis, zur Vermeidung wissenschaftlichen Fehlverhaltens und für den Umgang mit Verstößen an der TU Dresden: Richtlinien
Aktuelle Angebote der Zentralen Studienberatung der TU Dresden
- Startseite Zentrale Studienberatung
- (aktuelle) Workshops und Webinare