Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26
Sie können sich die Lehrveranstaltungen der Fakultät nach verschiedenen Auswahlkriterien anzeigen lassen. Für die aufgeführten Studiengänge und Studienjahre werden die zugeordneten Lehrveranstaltungen angezeigt.
Veranstaltungsliste (gekürzt um Übungen)
Table of contents
Mathematische Bachelor-Studiengänge
Bachelor-Studiengänge Mathematik und Wirtschaftsmathematik
- Die Organisation der Lehrveranstaltungen erfolgt im selma-Portal: dort finden Sie ab 01.09.25 die vollständigen Veranstaltungsinformationen wie Zeit, Ort, Übungen.
- Die Einschreibung in Module/Lehrveranstaltungen beginnt am 08.09.25, 8 Uhr.
- Im Online-Lehrveranstaltungskatalog der Fakultät finden Sie eine Übersicht der Module mit den Lehrenden:
Lehrveranstaltungen Bachelor Mathematik / Wirtschaftsmathematik - Veranstaltungsbegleitende OPAL-Kurse im OPAL-Katalog Mathematik:
OPAL-Übersicht Bachelor - Semesterbegleitend für alle Studienanfänger
Helpdesk für Studienanfänger an der Mathematik
(Aktualisierung der Termine in der 1. Semesterwoche) - Für Bachelor-Arbeiten informieren Sie sich bitte auf den Webseiten der Institute und der Professuren.
Mathematische Master-Studiengänge
Master-Studiengänge Mathematics, Technomathematics, Mathematics in Business and Economics und Computational Modeling and Simulation
-
Am Dienstag 14.10.25 findet ab 18:30 Uhr in WIL A 120 eine Orientierungsveranstaltung für neue Masterstudierende statt. Sie richtet sich insbesondere an diejenigen, die neu an der TU Dresden sind. /
An orientation event for new M.Sc. students will take place on Tuesday 14.10.25 at 18:30 in WIL A 120. It is recommended in particular for those who just arrived at TU Dresden.
Kontaktperson/Contact person: Dr. Vadim Alekseev, Master-Studienfachberatung/Academic counselor for M.Sc. programmes.
- Die Organisation der Lehrveranstaltungen erfolgt im selma-Portal: dort finden Sie ab 01.09.25 die vollständigen Veranstaltungsinformationen wie Zeit, Ort, Übungen.
- Die Einschreibung in Module/Lehrveranstaltungen beginnt am 08.09.25, 8 Uhr.
- Im Online-Lehrveranstaltungskatalog der Fakultät finden Sie eine Übersicht der Module mit den Lehrenden:
Mathematics
Technomathematics
Mathematics in Business and Economics
Computational Modeling and Simulation (CMS) - Veranstaltungsbegleitende OPAL-Kurse im OPAL-Katalog Mathematik:
OPAL-Übersicht Master - Modulplaner - tabellarische Übersicht angebotener Module
- Bei Interesse beachten Sie die Forschungs- und Institutsseminare der Fakultät.
- Für Master-Arbeiten informieren Sie sich bitte auf den Webseiten der Institute und der Professuren.
Lehramtsstudiengänge (Fach Mathematik)
Lehramt an Gymnasien / an Berufsbildenden Schulen / an Oberschulen / an Grundschulen
- Die Organisation der Lehrveranstaltungen für die Studienordnung ab WS23/24 erfolgt im selma-Portal: dort finden Sie ab 01.09.25 die vollständigen Veranstaltungsinformationen wie Zeit, Ort, Übungen.
Lehrveranstaltungen Lehramt Fach Mathematik (GY/OS/BS/GS) - Studienordnung vor WS23/24: Die Lehramtsstudiengänge werden noch nicht im selma organisiert. Daher finden Sie die Veranstaltungsinformationen im Online-Lehrveranstaltungskatalog der Fakultät:
- Lehramt an Gymnasien
4. Studienjahr
5. Studienjahr
Lehramt an Berufsbildenden Schulen
4. Studienjahr
5. Studienjahr
Lehramt an Oberschulen
4. Studienjahr - Lehramt (Seiteneinstiegs- und Weiterbildungsprogramm)
Berufsbegleitende wissenschaftliche Ausbildung für das Lehramt an Grundschulen, Förderschulen, Oberschulen, Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Fach Mathematik - Sie bekommen alle Informationen über Ihre Ansprechpersonen an der Fakultät. - Veranstaltungsbegleitende OPAL-Kurse im OPAL-Katalog Mathematik:
OPAL-Übersicht Lehramt - Semesterbegleitend für alle Studienanfänger
Helpdesk für Studienanfänger an der Mathematik
(Aktualisierung der Termine in der 1. Semesterwoche) - Einschreibung für die Mathematischen Seminare SEGY/SEBS-MAT-SEM, SEMS-MAT-SEMMS
OPAL-Kurs Einschreibung Lehramt (ab 01.09. bis 24.10.2025) - Weitere Informationen:
Bitte beachten Sie für die Anmeldung zum Staatsexamen auch den OPAL-Kurs:
TUDMATH Informationen zur Ersten Staatsprüfung im Fach Mathematik
Studiengänge an anderen Fakultäten und Fachrichtungen
Organisation der Studiengänge teilweise bereits im selma-Portal
- Online-Lehrveranstaltungskatalog:
Architektur und Landschaft
Bauingenieurwesen
Biologie
Chemie und Lebensmittelchemie
Elektrotechnik und Informationstechnik
Geowissenschaften
Hydrowissenschaften
Informatik
Maschinenwesen
Physik
Psychologie
Sozialwissenschaften
Verkehrswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften - Veranstaltungsbegleitende OPAL-Kurse im OPAL-Katalog Mathematik:
Übersicht - Semesterbegleitend für Studierende aller Fakultäten und Fachrichtungen mit mathematischer Grundlagenausbildung
Lernraum Mathematik (Aktualisierung der Termine in der 1. Semesterwoche)
Hilfe zur Nutzung und Einrichtung der wichtigsten ONLINE-Portale
Für Studierende stellt die TU-Dresden auf ihrer Webseite Portale die wichtigen Online-Portale vor.
Für einige dieser Portale wurden Erklärvideos / Videotutorials (DE/EN) erstellt. Hier die Direkt-Links:
- Erklärvideo: Wie aktiviere ich mein ZIH-Login (DE) // Tutorial Video: ZIH-Login (EN)
- Erklärvideo: Mailing-Dienst der TU Dresden Outlook Web App (DE) // Tutorial Video: TU Dresden’s Mailing Service Outlook Web App (EN)
- Erklärvideo: Selfmanagement-System selma (DE) // Tutorial Video: Online Portal selma (EN)
- Erklärvideo: Lernplattform OPAL (DE) // Tutorial Video: Learning Platform OPAL (EN)