Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Fakultät
Redaktionslogin
Fakultät Physik
Breadcrumb-Menü
Startseite
Die Fakultät
News
Aktuell
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
Monat auswählen
alle Monate
24.04.2022
Symmetrien und Katze Q: Angebote der Fakultät Physik zum Girls Day am 28.4.
Weiterlesen
Symmetrien und Katze Q: Angebote der Fakultät Physik zum Girls Day am 28.4.
© Tobias Ritz/ct.qmat
06.04.2022
Große Ehre für „Katze Q“: Spiele-App gewinnt spanischen Game-Award und ist für wichtige deutsche Medienpreise nominiert
Weiterlesen
Große Ehre für „Katze Q“: Spiele-App gewinnt spanischen Game-Award und ist für wichtige deutsche Medienpreise nominiert
© DPG / Huland 2022
06.04.2022
Physik-Studenten der TUD erfolgreich im bundesweiten Wettbewerb
Weiterlesen
Physik-Studenten der TUD erfolgreich im bundesweiten Wettbewerb
© Shu-Jen Wang
04.04.2022
Umwandlung von Körperwärme in Strom: Ein Schritt in Richtung organischer Hochleistungs-Thermoelektrika
Weiterlesen
Umwandlung von Körperwärme in Strom: Ein Schritt in Richtung organischer Hochleistungs-Thermoelektrika
© tqo
30.03.2022
ERASMUS+ Restplätze zu vergeben!
Weiterlesen
ERASMUS+ Restplätze zu vergeben!
© T. Beier
30.03.2022
SS 2022 Blockkurs Mathematische Ergänzungen zur Quantenmechanik
Weiterlesen
SS 2022 Blockkurs Mathematische Ergänzungen zur Quantenmechanik
© Jürgen Männel / jmfoto
21.03.2022
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Shreenanda Gosh und Hans Kleemann
Weiterlesen
DRESDEN EXCELLENCE AWARD 2021 für Shreenanda Gosh und Hans Kleemann
17.03.2022
ERC Consolidator Grant für neue Methode zur Erforschung von Supraleitern. Das European Research Council zeichnet Prof. Stefan Kaiser von der TU Dresden aus
Weiterlesen
ERC Consolidator Grant für neue Methode zur Erforschung von Supraleitern. Das European Research Council zeichnet Prof. Stefan Kaiser von der TU Dresden aus
© Tobias Ritz
15.03.2022
Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2022: Dresdner Physiker gehört zu den besten deutschen Nachwuchswissenschaftlern
Weiterlesen
Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2022: Dresdner Physiker gehört zu den besten deutschen Nachwuchswissenschaftlern
zurück
1
19
20
21
22
23
Seite 24, aktuell ausgewählt
24
25
26
27
28
29
56
weiter