Zur Hauptnavigation springen
Zur Unternavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Suche
Suche beschränken auf
dieses Institut
Erklärung zur Barrierefreiheit
Barriere melden
Leichte Sprache
Gebärdensprache
WebCMS
Interner Bereich
OPAL
Studierenden-Portal
FIS
English
Deutsch
TU Dresden
Fakultät Physik
Suche
Barrierefreiheit
Intern
DE
Institut für Festkörper- und Materialphysik
Das Institut
Studium
Forschung
Zum Hauptmenü
Hauptmenü
Das Institut
Studium
Forschung
Das Institut
Professuren
Mitarbeiter
Institutsseminar
termine
Kontakt & Anfahrt
news
Intern
news
Breadcrumb-Menü
Institut für Festkörper- und Materialphysik
Das Institut
Zeige Unternavigation
Professuren
Mitarbeiter
Institutsseminar
termine
Kontakt & Anfahrt
news
Intern
news
Research news
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
Monat auswählen
alle Monate
© A. Thomas
13.02.2023
Spontaneous Anomalous Hall Effect Arising from Altermagnetism
Weiterlesen
Spontaneous Anomalous Hall Effect Arising from Altermagnetism
© M.C. Rahn
04.11.2022
Kondo quasiparticle dynamics observed by RIXS
Weiterlesen
Kondo quasiparticle dynamics observed by RIXS
© Tobias Ritz/ct.qmat
01.09.2022
New professor at IFMP: Welcome Elena Hassinger!
Weiterlesen
New professor at IFMP: Welcome Elena Hassinger!
© privat
23.03.2022
DRESDEN EXCELLENCE AWARD FÜR SHREENANDA GHOSH
Weiterlesen
DRESDEN EXCELLENCE AWARD FÜR SHREENANDA GHOSH
© ERC
17.03.2022
Stefan Kaiser erhält einen ERC Consolidator Grant (Fördersumme 2.292.750 EUR)
Weiterlesen
Stefan Kaiser erhält einen ERC Consolidator Grant (Fördersumme 2.292.750 EUR)
© Dr. Helena Reichlova
22.12.2021
Eleonore-Trefftz-Gastprofessur
Weiterlesen
Eleonore-Trefftz-Gastprofessur
© Inosov
18.11.2021
Bucherscheinung: "Rare-Earth Borides"
Weiterlesen
Bucherscheinung: "Rare-Earth Borides"
© Chem. Mater. 2021
18.05.2021
Robust Narrow-Gap Semiconducting Behavior in Square-Net La3Cd2As6
Weiterlesen
Robust Narrow-Gap Semiconducting Behavior in Square-Net La3Cd2As6
© Klauss
19.04.2021
Supraleitung mit “Zeitgeist” – Wenn Materialien Vergangenheit und Zukunft unterscheiden können
Weiterlesen
Supraleitung mit “Zeitgeist” – Wenn Materialien Vergangenheit und Zukunft unterscheiden können
zurück
1
2
Seite 3, aktuell ausgewählt
3
4
5
weiter
Springe zum Seitenanfang