Klausurtagung 2021
Die SFB-Klausurtagung 2021 fand im Zeitraum 15. - 17.09.2021 in Dresden statt. Nähere Informationen werden an dieser Stelle bekannt gegeben.
Veranstaltungsort
Anfahrt
Das Tagungshotel befindet sich in der Dresdner Innenstadt und ist bequem mit der S-Bahn (S-Bahnhof Dresden-Mitte) zu erreichen. Referenten von außerhalb Dresdens sollten nach Dresden (DRS) fliegen und vom Flughafen aus die S-Bahn nehmen (Fahrzeit vom Flughafen: 20 min).
Coronaregeln
- Innerhalb der Gebäude ist immer eine medizinische Maske (OP-Maske) oder eine FFP2-Maske zu tragen.
- Es gilt die 3G-Regel, das heisst Sie müssten geimpft, genesen oder getestet sein. Dies wird beim Check-In ab 8:00 Uhr gepürft. Bitte legen Sie uns Ihren Personalausweis und jeweils zutreffendes vor:
- Ihren Impfausweis oder Impfzertifikat
- Genesenennachweis
- Negativen COVID-19 Test. Direkt gegenüber des Tagungshotels befindet sich des Testzentrum "Haus der Presse", welches 7:30 Uhr öffnet.
Eindrücke der Klausurtagung 2021:
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
© K. Brankatschk
Zeitplan
| Mi | 15. Sep | |
| 8:00 | Check-In/Anmeldung | |
| 9:00 | M. Vojta | Eröffnung der Klausurtagung |
| 9:05 | M. Pillaca Quispe | Delafossite news |
| 9:35 | Diskussion | |
| 9:50 | D. Peets | Magnetism of Sr3Fe2O7 |
| 10:20 | Diskussion | |
| 10:35 | Kaffeepause | |
| 11:00 | O. Janson | Kitaev exchange in Na2BaCo(PO4)2 |
| 11:30 | Diskussion | |
| 11:45 | B. Lake | Magnetic materials update from B06 |
| 12:15 | Diskussion | |
| 12:30 | Mittagessen | |
| 14:00 | Poster slam | |
| 15:00 | O. Benton | Routes to higher-rank Coulomb spin liquids |
| 15:30 | Diskussion | |
| 15:45 | Kaffeepause | |
| 16:15 | V. Shyta | Frozen deconfined quantum criticality |
| 16:45 | Diskussion | |
| 17:00 | Vojta/Schoffer | Generelle administrative Fragen |
| 17:30 | Posterpräsentation I | |
| 19:00 | Abendessen | |
| 20:00 | Posterpräsentation II | |
| Do | 16. Sep | |
| 9:00 | S. Kaiser | Fractionalized excitations probed by two-dimensional nonlinear spectroscopy |
| 9:30 | Diskussion | |
| 9:45 | M. M. Nayga | Tuning frustrated magnets by strain: The case of the kagome Heisenberg model |
| 10:15 | Diskussion | |
| 10:30 | Kaffeepause | |
| 11:00 | C. Hicks | Susceptibility measurements under strain |
| 11:30 | Diskussion | |
| 11:45 | E. Gati | Specific heat measurements under hydrostatic and uniaxial pressure on low-dimensional and topological magnets |
| 12:15 | Diskussion | |
| 12:30 | Mittagessen | |
| 14:00 | A. Hauspurg | Magnetoelastic properties of α-RuCl3 probed by ultrasound under hydrostatic pressure |
| 14:30 | Diskussion | |
| 14:45 | W. Krüger | Nesting instability of gapless U(1) spin liquids with spinon Fermi pockets in two dimensions |
| 15:15 | Discussion | |
| 15:30 | Kaffeepause | |
| 16:00 | O. Stockert | Frustration in correlated metals |
| 16:30 |
Diskussion |
|
| 17:00 | Ende der Klausurtagung (Nicht-PIs) | |
| 17:00 | PIs | Mitgliederversammlung |
| 18:30 | Abendessen (nur PIs) | |
| Fr | 17. Sep (nur PIs) | |
| 9:00 | Diskussion Materialien B01, B03, B05, B06, Bxx | |
| 10:30 | Kaffeepause | |
| 11:00 | Fortführung der Projektdiskussion | |
| 12:30 | Mittagessen | |
| 14:00 | Noch mehr Projektdiskussion | |
| 16:00 | Ende der Veranstaltung (PIs) |