Details zur Lehrveranstaltung
| Festkörperphysik Lehramt (7. Sem) | ||||||||||
| Modul(Lehramt): | Ph-SdM: Struktur der Materie | |||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | |||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Kristallstruktur; Chemische Bindung; Strukturanalyse mit Beugungsmethoden; thermische Eigenschaften; elektronische Eigenschaften; elektrische Leitfähigkeit und Supraleitung; magnetische Eigenschaften; Gitterdynamik und Phononen | |||||||||
| Datensatz aktualisiert | ||||||||||
| Umfang: | Vorlesung: 2 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | |||||||||
| Zeit/Ort: | DI(3) REC/B214 | |||||||||
| Übungen: |
|
|||||||||
| Hörerkreis: | Lehramt (Staatsexamen) | |||||||||
| Vorkenntnisse: | Kompetenzen in Quanten-, Atom- und Molekülphysik | Nachweis: | Referat (15 min), Klausur (120 min) | |||||||
| Einschreibung: | Achtung !!! Die Übungen beginnen schon vor der 1. Vorlesung am 8.10.2018 | |||||||||
| Web-Referenz: | https://tu-dresden.de/mn/physik/ifp/studium/neu_aktuelle_Lehre | |||||||||
| LV erstmals regulär im STEX-Studiengang LA-Physik Gym/BBS/MS, 7. Semester im Pflichtmodul "Struktur der Materie" nach Atom- und Molekülphysik; prinzipiell auch geeignet im konsekutiven Master-Studiengang höheres Lehramt an Gymnasien und Berufsbildenden Schulen im Modul "Struktur der Materie" in Einheit mit der Kern- und Teilchenphysik (PL: mündliche Prüfung). Achtung !!! Die Übungen beginnen schon vor der 1. Vorlesung am 8.10.2018 | ||||||||||