Details zur Lehrveranstaltung
| Moderne Anwendungen des Magnetismus: Von Augmented Reality und Neuromorphem Computing zu Quantentechnologien | |
| Modul: | Phy-Ma-Hsem: Hauptseminar |
| Vorlesungssprache | Deutsch |
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Mögliche Vortragsthemen • Neuromorphes Computing und Machine Learning • Magnonen und andere neuromorphe Hardware • Quantum Computing im Festkörper mit Spin Qubits • Quantensensorik mit Spin-Zentren • Neuromorphic Quantum-Computing • Skyrmionen und andere magnetische Solitonen • Konzepte für Augmented Reality Bitte 2 bis 3 gewünschten Vortragsthemen auswählen und bei der Anmeldung mitteilen. Voranmeldung bis spätestens 12.04.2020 per Email: j.fassbender@hzdr.de |
| Datensatz aktualisiert | |
| Umfang: | Hauptseminar: 2 Stunden/Woche |
| Zeit/Ort: | MI(3) REC/D16 (hybrid) siehe Kommentar |
| Hörerkreis: | Master Hauptseminare |
| Vorkenntnisse: | für Physikstudierende ab dem 5. Semester | Nachweis: | Vortrag |
| Einschreibung: | Per e-mail bis Vorlesungsanfang |
| Web-Referenz: | https://tu-dresden.de/mn/physik/ifp/studium/neu_aktuelle_Lehre |