Course Details
| Festkörperphysik | |||||||||||||
| Modul: | Phy-Ba-EP-FK: Festkörperphysik | ||||||||||||
| Vorlesungssprache | Deutsch | ||||||||||||
| Inhalt der Lehrveranstaltung: | Bindungen in Festkörpern, Kristallstruktur, Strukturanalyse, Gitterdynamik, thermische Eigenschaften des Gitters, Elektronen in Metallen, Bandstruktur und Fermiflächen, Halbleiter, dielektrische Eigenschaften von Festkörpern, Magnetismus, Supraleitung. | ||||||||||||
| Datensatz aktualisiert | |||||||||||||
| Umfang: | Vorlesung: 4 Stunden/Woche Übungen/Seminare: 2 Stunden/Woche | ||||||||||||
| Zeit/Ort: | MO(4) REC/C213 MI(4) REC/C213 | ||||||||||||
| Übungen: |
|
||||||||||||
| Hörerkreis: | Bachelor 5. Semester | ||||||||||||
| Vorkenntnisse: | Quantentheorie I; Experimentalphysik I - III. | Nachweis: | Klausur 180min (6 LP) | ||||||||||
| Einschreibung: | Einschreibung für Ü-Gruppen in der 1. VL am 10.10.2017 | ||||||||||||
| Web-Referenz: | https://tu-dresden.de/mn/physik/ifp/studium/neu_aktuelle_Lehre | ||||||||||||
| Literatur: * Ch. Kittel: Einführung in die Festkörperphysik, Oldenburg * Ibach & Lüth, Festkörperphysik, Springer * P. Hofmann,Einführung in die Festkörperphysik,Wiley VCH * Zur Vorlesung wird ein Skript angeboten, s. Web-Referenz! Die Übungen beginnen in der 42. KW! | |||||||||||||