Sommersemester 2016
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2016
Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle)
Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen)
Master Organic and Molecular Electronics
| Kompaktkurse | |
| Brückenkurs Physik für Studienanfänger aller Fachrichtungen (Deutsch) | |
| Nuklearmedizin, Strahlentherapie und Radiologie (Deutsch) | |
| Bachelor 2. Semester | |
| Experimentalphysik 2 für Physiker und Physiklehrer EP-I+II (Deutsch) | |
| Physik 2 für Chemiker (Deutsch) | |
| Physik 2 für Elektrotechniker und Mechatroniker (Deutsch) | |
| Physik 2 für Fakultät Maschinenwesen (Deutsch) | |
| Physik 2 für Hydrowissenschaftler sowie VNT, WW (Deutsch) | |
| Physik für Verkehrsingenieure (Deutsch) | |
| Physik für Wirtschaftsingenieure (Deutsch) | |
| Theoretische Mechanik TP-M (Deutsch) | |
| Bachelor 4. Semester | |
| Atom- und Molekülphysik für Physiker EP-AM (Deutsch) | |
| Grundlagen der Vakuumphysik (Deutsch) | |
| Proseminar IAP: Physik der Sensoren AQ (Englisch) | |
| Proseminar on Phenomena and Methods of Solid State Physics AQ (Deutsch) | |
| Proseminar on Structure of Solids AQ (Deutsch) | |
| Proseminar on Theoretical Physics (Theory of Relativity) AQ (Englisch) | |
| Quantentheorie 1 TP-QI (Deutsch) | |
| Bachelor 6. Semester | |
| Computational Physics CP (Deutsch) | |
| Quantentheorie 2 TP-QII (Deutsch) | |
| Vertiefung Bachelor (PV) und Master (alle) | |
| Electrons in Disordered Media Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Topological Condensed Matter Theory Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Quantum Phase Transitions Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik | |
| Nonlinear dynamics and stochastic processes with applications Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Modern Aspects of X-ray and Neutron Scattering Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Supersymmetry and Beyond the Standard Model Physics Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Polymers at Interfaces Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Allgemeine Relativitätstheorie Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Biologische Thermodynamik Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Cellular Machines Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Einführung in die Physik der Weichen Kondensieren Materie Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Theoretische Physik ,Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Elektronenmikroskopie Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Kosmologie und Astroteilchenphysik Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Magnetismus II Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Metallphysik Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Moderne Optik Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik | |
| Molecular Nanostructures Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Nanotechnologie Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik ,Weiche kondensierte Materie und biologische Physik | |
| Nukleare Astrophysik Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Numerik und Computersimulationen in der weichen kondensierten Materie Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Weiche kondensierte Materie und biologische Physik ,Theoretische Physik | |
| Oberflächen/ Grenzflächen Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Photovoltaik Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Physik der Teilchenbeschleuniger Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Physik der Teilchendetektoren Phy-Ba-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Physik mit Neutronen Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Teilchen- und Kernphysik | |
| Physikalische Grundlagen der Halbleiterbauelemente Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Quantenfeldtheorie II Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Rastersondenmikroskopie Phy-Ma-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Angewandte Festkörperphysik und Photonik | |
| Röntgenphysik Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Standardmodell der Teilchenphysik Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Supraleitung 1 Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: Festkörper- und Materialphysik (Elektronische Eigenschaften von Festkörpern) | |
| Theoretical Biophysics (MC Nanobiophysics) Phy-Ma-Vert (Englisch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Theoretische Festkörperphysik Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Vielteilchentheorie endlicher Systeme Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Wechselwirkung von Teilchen mit Materie Phy-Ba-Vert (Deutsch) | |
| Vertiefungsgebiet: | |
| Master Kursveranstaltungen | |
| Tutorium Experimentalphysik Phy-Ma-Exp (Deutsch) | |
| Tutorium Theoretische Physik Phy-Ma-Theo (Deutsch) | |
| Master Hauptseminare | |
| Hauptseminar IAP: Farbe und Fotografie Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Hauptseminar IKTP: Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Hauptseminar Nanomaterialien und Nanoanalytik Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Hauptseminar Philosophie der Physik: Philosophisch-Historische Grundlagen der Physik Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Hauptseminar Theoretische Physik: Nichtlineare Dynamik Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| HS IFP -Magnetismus/Spektroskopie Phy-Ma-Hsem (Deutsch) | |
| Lehramt (B.Ed., M.Ed., Staatsexamen) | |
| Anwendungen der Physik MN-SEGY-PHY-Ges MN-SEBS-PHY-Ges MN-SEMS-PHY-Anw (Deutsch) | |
| Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer MN-SEGY-PHY-SdM MN-SEBS-PHY-SdM MN-SEMS-PHY-SdM (Deutsch) | |
| Didaktik der Anwendungen der Physik MN-SEGY-PHY-Ges MN-SEBS-PHY-Ges MN-SEMS-PHY-Anw (Deutsch) | |
| Didaktik und Methodik des Physikunterrichts MN-SEGY-PHY-Did-I MN-SEBS-PHY-Did-I MN-SEMS-PHY-Did I (Deutsch) | |
| Experimentalphysik 2 für Physiker und Physiklehrer MN-SEGY-PHY-Ph2 MN-SEBS-PHY-Ph2 MN-SEMS-PHY-Ph2 (Deutsch) | |
| LA Quanten MN-SEGY-PHY-OQ MN-SEBS-PHY-OQ MN-SEMS-PHY-OQ (Deutsch) | |
| Theoretische Mechanik für Physiklehrer MN-SEGY-PHY-KlTh MN-SEBS-PHY-KlTh MN-SEMS-PHY-KlTh (Deutsch) | |
| Thermodynamik und Statistik für LA Ph-TD-LA MN-SEGY-PHY-MoTh MN-SEBS-PHY-MoTh (Deutsch) | |
| Master Organic and Molecular Electronics | |
| Quantum Chemistry (Englisch) | |
| Semicond. Technology (Englisch) | |
| Nanostructural Materials (Englisch) | |
| Memory Technology (Englisch) | |
| Angewandtes Lernen in der Organischen Elektronik (Englisch) | |
| Optoelektronik (Englisch) | |
| Organische Halbleiter (Englisch) | |
| Solarenergieumwandlung (Englisch) | |