14.04.2021 - 09.07.2025; Veranstaltungsreihe

Bühler-Kolloquium

Bei den Bühler Talks präsentieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler – vorwiegend aus der Psychologie – von anderen Universitäten oder Fakultäten aktuelle Einblicke in ihre Forschung. Auch Mitglieder unserer eigenen Fakultät, die aus einem Forschungsfreisemester zurückkehren, stellen ihre neuesten Arbeiten vor.

Die Vortragsreihe ist benannt nach Charlotte und Karl Bühler, zwei wegweisenden Psycholog:innen, deren Arbeiten grundlegende Beiträge zur Entwicklungspsychologie, Sprachtheorie und Philosophie des Geistes leisteten. Ihre interdisziplinären Ansätze prägen die psychologische Forschung bis heute.

Weitere Informationen über ihr Leben und Werk finden Sie hier.

HINWEIS: Zu den aktuellen Vorträgen gelangen Sie am Ende dieser Terminübersicht (letzte Seite).

Veranstaltungsreihe übernehmen

14.04.2021; Vortrag

J. Groh: Computations for representing space within and across the senses

Details
Redner Prof. Jennifer Groh, Duke University School of Medicine, Department of Neurobiology & Department of Psychology and Neuroscience
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr
Ort online

05.05.2021; Vortrag

M. McGinity: The complex structure of phenomenal realness (and other adventures in virtual reality)

Details
Redner Prof. Matthew McGinity, TUD, Faculty of Computer Science, Institute of Software- and Multimedia-Technology, Junior Professorship in the Design of Immersive Media (TT)
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr
Ort online

19.05.2021; Vortrag

M. Halassa: Thalamocortical interactions in cognitive control and flexibility

Details
Redner Prof. Michael Halassa, MIT McGovern Institute for Brain Research
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr

30.06.2021; Vortrag

T. Endrass: Bericht zum Forschungsfreisemes­ter: neue Projekte an der Professur

Details
Redner Prof. Tanja Endraß, TUD, Faculty of Psychology, Chair of Addiction Research
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr
Ort online

20.10.2021; Vortrag

Cluster Task Force: Context and behavior

Details
Redner Prof. Tanja Endrass, Prof. Stefan Kiebel, Prof. Philipp Kanske, Prof. Thomas Goschke, Prof. Shu-Chen Li, Prof. Katharina von Kriegstein
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr
Ort online

27.10.2021; Vortrag

G. Pourtois: Beyond valence and expectancy: performance monitoring guided by goal relevance

Details
Redner Prof. Dr. Gilles Pourtois, Ghent University, Belgium
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr
Ort online

01.12.2021; Vortrag

S. Hofmann: Prozess-basierte Therapie

Details
Redner Prof. Dr. Stefan Hofmann, Philipps-University Marburg, Germany & Boston University, USA
Zeit 17:00 - 18:00 Uhr
Ort online