NF Bachelor Sozialpädagogik
SOZIALPÄDAGOGIK (B.SC.)
Organisatorisches
Teilnehmer: Studierende der Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften (Bachelorstudiengang)
Prüfungsart: Schriftliche Prüfung, 90 Minuten
Anmeldung und Information: im Prüfungsamt Psychologie, Infos über die Professur Klinische Psychologie, Sekretariat Frau Prof. Beesdo-Baum
Verantw. für den Bereich Sozialpsychologie: Dr. Robert Hepach
PRÜFUNGSVERLAUF
Die Prüfung findet im Rahmen einer Sammelklausur zum Pflichtmodul Psychologie im Bachelor-Studiengang Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften statt.
Schriftliche Prüfung, voraussichtlich mit Mehrfachwahlaufgaben.
PRÜFUNGSSTOFF
Inhalte der Vorlesung Sozialpsychologie I ODER II
+ ausgewählte Lehrbuchkapitel.
WICHTIG: Der in den Vorlesungen behandelte Stoff deckt sich zwar in weiten Teilen mit der Prüfungsliteratur, geht aber an vielen Stellen darüber hinaus. Gleichzeitig werden manche Inhalte im Lehrbuch ausführlicher dargestellt als in den Vorlesungen. Deshalb ist eine Prüfungsvorbereitung ausschließlich auf der Grundlage des Lehrbuches oder ausschließlich auf der Grundlage der Vorlesungen nicht ausreichend.
Prüfungsrelevante Literatur:
Smith, E. R., & Mackie, D. M. (2007). Social psychology (3rd ed.). New York: Psychology Press.
- Wenn Sozialpsychologie 1 besucht wurde, dann aus Smith & Mackie (2007) die Kapitel 3 (perceiving individuals), 4 (the self), 5 (perceiving groups), 7 (attitudes and attitude change), 8 (attitudes and behavior)
- Wenn Sozialpsychologie 2 besucht wurde, dann aus Smith & Mackie (2007) die Kapitel 6 (social identity), 9 (groups, norms, and conformity), 12 (interaction in groups), 13 (aggression and conflict), 14 (helping and cooperation)
Ein späterer Wiederholungstermin wird auf der Homepage der Klinische Psychologie unter "STUDENTS" bekanntgegeben.