Forschung
Am Lehrstuhl für Biopsychologie untersuchen wir, wie das Gehirn Informationen in Gedächtnis, Lernen und Entscheidungsfindung dynamisch strukturiert, um adaptives Verhalten zu ermöglichen. Verwendet werden neurowissenschaftliche Techniken wie Elektroenzephalographie (EEG), funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRI) und Eye-Tracking in Kombination mit multivariaten Analysemethoden und computergestützter Modellierung. Unsere Forschung wird durch einen Consolidator Grant des Europäischen Forschungsrats (ERC), durch das Heisenberg-Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) sowie durch Graduiertenprogramme der Max-Planck-Gesellschaft und des Einstein Center of Neuroscience Berlin unterstützt.

To be continued
Wir sind in der Umgestaltung. Nach und nach werden hier neue Informationen dazukommen.