Prof. Dr. rer. nat. Stefan Kiebel
Inhaltsverzeichnis
Kontaktinformationen

Head of the Chair
NameProf. Dr. rer. nat. Stefan Kiebel
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Kognitive Computationale Neurowissenschaft
Besuchsadresse:
Falkenbrunnen, Room 140 Chemnitzer Str. 46b
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Bereich Mathematik und Naturwissenschaften
Professur für Kognitive Computationale Neurowissenschaft
01062 Dresden
Sprechzeiten:
- Freitag:
- 15:00 - 16:00
- Terminvereinbarung über julia.herdin@tu-dresden.de
Wissenschaftlicher Werdegang
seit 06/14 |
Professor für Kognitive Computationale Neurowissenschaft, Fakultät Psychologie, Bereich Mathematik und Naturwissenschaften, Technische Universität Dresden |
10/12 - 05/14 | Professor für Computationale Neurowissenschaften und Leiter des Biomagnetischen Zentrums Jena, Klinik für Neurologie, Universitätsklinikum Jena |
seit 02/09 | Leiter der Forschungsgruppe ‘Modellierung dynamischer Wahrnehmung und Handlung’, Abteilung für Neurologie, Max Planck Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig |
2007 |
'Honorary Senior Lecturer', Wellcome Trust Centre for Neuroimaging, University College London, GB |
2002 |
'Honorary Lecturer', Wellcome Trust Centre for Neuroimaging, University College London, GB |
2001 | Promotion ('Räumliche Modellierung von funktionellen Magnetresonanztomographischen Daten'), summa cum laude, Naturwissenschaftliche Fakultät, Universität Magdeburg |
1999 - 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Functional Imaging Laboratory, Wellcome Trust Centre for Neuroimaging, London, GB |
1996 - 1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Neurologie, Universitätsklinik Jena |
1994 - 1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Neurologie, Universitätsklinik Essen |
1988 - 1994 | Studium der Informatik, Universität Dortmund und Institut für Neuroinformatik, Ruhr-Universität Bochum, Diplom |
Veröffentlichungen
2021
-
Meta-control of the exploration-exploitation dilemma emerges from probabilistic inference over a hierarchy of time scales , Juni 2021, in: Cognitive, Affective and Behavioral Neuroscience. 21, 3, S. 509–533, 25 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Neuronal Sequence Models for Bayesian Online Inference , 21 Mai 2021, in: Frontiers in Artificial Intelligence. 4, 530937Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
A limited role of NKCC1 in telencephalic glutamatergic neurons for developing hippocampal network dynamics and behavior , 6 April 2021, in: Proceedings of the National Academy of Sciences of the United States of America : PNAS. 118, 14, 11 S., e2014784118Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Balancing control: A Bayesian interpretation of habitual and goal-directed behavior , Feb. 2021, in: Journal of Mathematical Psychology. 100, 102472Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Dispositional individual differences in cognitive effort investment: Establishing the core construct , 22 Jan. 2021, in: BMC Psychology. 9, 1, 14 S., 10Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Human-inspired models for tactile computing , 1 Jan. 2021, Tactile Internet: with Human-in-the-Loop. Fitzek, F. H., Li, S., Speidel, S., Strufe, T., Simsek, M. & Reisslein, M. (Hrsg.). Academic Press, S. 169-195, 27 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Fast frequency modulation is encoded according to the listener expectations in the human subcortical auditory pathway , 2021Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Vorabdruck/Dokumentation/Bericht > Vorabdruck (Preprint)
2020
-
Abstract rules drive adaptation in the subcortical sensory pathway , 8 Dez. 2020, in: eLife. 9, 19 S., e64501Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Addiction Research Consortium: Losing and regaining control over drug intake (ReCoDe)—From trajectories to mechanisms and interventions , 14 Mai 2020, in: Addiction Biology. 25, 2, S. 879-894, 6 S., e12866Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Dynamic integration of forward planning and heuristic preferences during multiple goal pursuit , Feb. 2020, in: PLoS Computational Biology. 16, 2, S. e1007685, 27 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel