25.08.2025
Peripartal- und Baby- & Kleinkindsprechstunde: Zwei neue Angebote an der Universitäts- und Forschungsambulanz ab September
Im September starten zwei neue Angebote an der Universitäts- und Forschungsambulanz (www.ufp-dresden.de).
In der neuen Peripartalsprechstunde können sich Patientinnen und Patienten anmelden, die psychische Belastung rund um Schwangerschaft, Geburt oder Elternschaft erleben. Beispielsweise finden Personen mit Postpartalen Depressionen, Anpassungsstörungen im Übergang zur Elternschaft, psychischen Symptomen im Zusammenhang mit traumatischen Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen, Kindsverlusterfahrungen oder unerfüllten Kinderwunsch hier eine neue Anlaufstelle.
In der neuen Baby- und Kleinkindsprechstunde werden Babys und Kleinkinder zusammen mit ihren Eltern in den ersten fünf Jahren nach der Geburt psychotherapeutisch behandelt. Anmelden können sich beispielsweise Eltern von Babys mit Schrei-, Schlaf- oder Fütterstörungen, aber auch Bindungs- und Beziehungsstörungen.
Therapeutisch werden Anna-Lena Zietlow, Johanna Petzoldt und Luna Grosselli in den beiden neuen Schwerpunktsprechstunden mitarbeiten. Interessierte können sich einfach über die Patient:innenaufnahme der UFP (https://www.ufp-dresden.de/kontakt/) anmelden.