Die Professur stellt sich vor
Die Professur wurde im Oktober 2022 neu an der TU Dresden eingerichtet und wird seitdem von Prof. Dr. Anna-Lena Zietlow geleitet. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt dabei besonders auf den Auswirkungen elterlicher psychischer Störungen und früher traumatischer Erfahrungen auf die kindliche Entwicklung.

Interesse an der Mitarbeit an unserer Professur?
Wir suchen immer mal wieder neue Mitarbeiter*innen und Studentische Hilfskräfte. Aktuelle Stellenangebote der Fakultät finden Sie hier.