Lehrveranstaltungen im aktuellen Semester
Einschreibungen im Wintersemester 2025/26
Sämtliche Einschreibungen für Lehrveranstaltungen der Psychologie des Lehrens und Lernens erfolgen für die Psychologiestudiengänge über Selma und für die Lehramtsstudiengänge über OPAL (OPAL). Informationen zu Einschreibefristen für alle Psychologieveranstaltungen und die Links zu den Einschreibungen finden Sie auf der Übersichtsseite der Fakultät.
DS |
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
---|---|---|---|---|---|
1. |
Lehramt - T Tutorium zur Vorlesung Oliver Schlicht BZW/A251/U Start am 21.10. |
Lehramt - T Tutorium zur Vorlesung Jonas Hanschke online (BZW/A251/U) Start am 23.10. |
|||
2. |
PSY-BA-PÄP - S (Gruppe 1) Lehramt - S |
PSY-BA-PÄP - S (Gruppe 3) PSY-BA-PÄP - S (Gruppe 4) |
Lehramt - S Diagnose und Förderung: Lernen aus Fehlern (Gruppe 2) H. Laudel SE2/123/U |
MA-HPSTS-3 - V Competence acquisition in/with sociotechnical systems Prof.in S. Narciss BZW/A251/U |
Lehramt - T Tutorium zur Vorlesung Matti Fraunholz BZW/A251/U Start am 24.10. |
3. |
Lehramt - S Messen und Beurteilen Gruppe 2 Dr.in C. Schulze BZW/A152/U |
Lehramt - V Grundlagen der Psychologie des Lehrens und Lernens 21 Lehramt - S Lehramt - S |
MA-HPSTS-3 - S (Gruppe 1) |
||
4. |
PSY-BA-PÄP - S (Gruppe 2) Pädagogische Psychologie P. Wehner BZW/A251/U |
Lehramt - S MA-HPSTS-3 - S (Gruppe 2) |
|||
5. |
Lehramt - S Interaktion und Kommunikation in Lehr-Lern-Situationen Dr.in C. Schulze BZW/A255/U |
Lehramt - EB - S Moralisches Handeln als aktuelle Heraus-forderung? Prof. F. Schott BZW A003 |
|||
6. |
Lehramt - S Motivations-förderung (Gruppe 1) Prof.in S. Narciss BZW/A152/U |
Lehramt - T |
Lehramt - T Tutorium zur Vorlesung Edmund Spirling BZW/A251/U Start am 23.10. |
||
7. |
|||||
Abkürzungen: V: Vorlesung, S: Seminar, T: Tutorium, EB: Ergänzungsbereich, MA: Master of Science Psychologie, BA: Bachelor of Science Psychologie, R&I: Research and Intervention, HPSTS: Human Performance in sociotechnical Systems |
Für alle Lehrveranstaltungen wird es jeweils einen OPAL Kurs geben, in welchem Sie Informationen zum Ablauf und der Form der Seminardurchführung erhalten.
Einschreibung in die OPAL-Kurse:
- Für die Kurse, in die Sie sich über die oben angegebenen Wege eingeschrieben haben, werden Sie von uns in die OPAL-Kurse eingetragen.
- Haben Sie die Anmeldefristen versäumt, melden Sie sich bitte ab dem 07.10. bei den jeweiligen Dozierenden.
Bitte sehen Sie vor den genannten Terminen von Teilnahmeanfragen für Seminare ab, da bis dahin noch keine Informationen zu freien Plätzen vorliegen.
Komplettes Lehrveranstaltungsangebot Psychologie für Lehramt
Nicht nur die Professur für Psychologie des Lehrens und Lernens bietet Lehrveranstaltungen für die Lehramtsstudiengänge an. Eine Gesamtübersicht über das Lehrveranstaltungsangebot erhalten Sie auf den Webseiten der Fachrichtung Psychologie unter Studium - Studiengänge - Psychologie für Studierende anderer Fakultäten.
Sollten Sie die Einschreibfrist verpasst haben, gehen Sie bitte auf jeden Fall in die erste reguläre Lehrveranstaltung. Sollten in der Lehrveranstaltung noch Plätze frei sein, können Studierende, die in der ersten Lehrveranstaltung anwesend sind, in das Seminar nachrücken.
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025
Fußnoten
-
Für alle Studierenden aller Schularten nach Studienordnungen ab WiSe 2023/24 gehört diese Vorlesung in das Modul BW-SEGS/OS/GY/BS-PSY2 und wird mit einer Klausur abgeschlossen. Die zweite Leistung für dieses Modul besteht aus einer "komplexen Leistung". Diese kann in einem Seminar aus der Psychologie abgelegt werden. Einen Überblick über das Seminarangebot der Fakultät finden Sie hier.
Für alle Lehramtsstudierenden nach Studienordnungen vor WiSe 2023/24 gehört diese Vorlesung zum Modul EW-SEGS/OS/GY-BW4 bzw. EW-SEBS-BW7 und schließt ebenfalls mit einer Klausur ab.