© Crispin-Iven Mokry
Die Vielfalt aller Menschen und Lebensentwürfe anzuerkennen und als Chance wertzuschätzen – das ist Diversity! Deshalb engagiert sich die TU Dresden für gegenseitigen Respekt und Teilhabe für alle.

Vielfalt gestalten Diversity Audit

Engagiert TUD divers

© Crispin-Iven Mokry
Die TU Dresden bekennt sich zum Ziel einer geschlechtergerechten Hochschule und hat dieses Ziel auch im Leitbild und in der Grundordnung verankert.

Gerechte Chancen für alle Gleichstellung

Durchstarten MINT-Projekte für Frauen

© Stephan Schöps
Die TU Dresden stellt sich den Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft. Für eine lebenswerte Umwelt auf dem Campus – und auf dem Planeten.

Auf einen Blick Umwelt und Klima

Mach mit! Green Office

© Crispin-Iven Mokry
Gesundheit ist unschätzbar wertvoll für ein zufriedenes Leben. Deshalb fördert die TU Dresden das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden ihrer Angehörigen.

Psychische Gesundheit Beratungsangebote

Körperliche Gesundheit Bewegung & Sport

© Crispin-Iven Mokry
Vielfältige Freizeit- und Erholungsangebote beleben den Campus und machen ihn zu einem Ort, an dem nicht nur Hochschulangehörige gerne ihre Zeit verbringen.

Campus entdecken Wohlfühlorte am Campus

getTUgether Zones Campusflächen nutzen

© Harry Müller
Die TU Dresden ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und fördert einen aktiven Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Wissenschaftsjahr 2022 Nachgefragt!

Austausch auf Augenhöhe TUD im Dialog

© Oliver Killig
Bildung beginnt nicht erst mit 18 und endet nicht mit 68 Jahren. Kinder-Uni, Junior-Doktor und Seniorenakademie sind Angebote über den klassischen universitären Lehrbetrieb hinaus.

Schule der Zukunft Universitätsschule

Alle Angebote Für Jung und Alt