Die TU Dresden im Dialog - "Architecture Talks"
Projektwoche für Schülerinnen und Schüler
Liebe Schülerinnen und Schüler,
unsere Projektwoche ist für 2025 bereits ausgebucht. Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Schaut euch gern bei den weiteren Uni Testen Angeboten um.
Viele Grüße vom Team Architecture Talks
Das Projekt Architecture Talks lädt an Architektur und Landschaftsarchitektur interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 12 zu einer Projektwoche ein.
Gemeinsam mit euch wollen wir an einer Vision zu einer nachhaltigen Umgestaltung eures Schulgeländes bei gleichzeitger Erhöhung der Aufenthaltsqualität arbeiten. Gesucht sind Ideen zu Bewegungsangeboten, Sitz- oder Spielmöglichkeiten, Kühlung und Verschattung, Biodiversität und Bepflanzung. Dabei werden wir uns wie im Architekturstudium Stück für Stück in die gestalterische Planung begeben. Am Ende der Projektwoche werdet ihr euren Entwurf mit Skizzen und Moodboard mit zurück in eure Schulen nehmen können.

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel

© Franziska Kestel
Dieses Vorhaben wird gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Freistaat Sachsen im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern.
Das Projekt Architecture Talks wurde mit dem Eku-Idee Zukunftspreis des SMEKUL ausgezeichnet.
Dieses Vorhaben ist ein Kooperationsvorhaben der TU Dresden und der Architektenkammer Sachsen.
Kontakt:
Bei Fragen oder Interesse, wendet euch gerne an das Team der Studienbrücke:

Koordinatorin Studienbrücke
NameStefanie Schroeder Dipl.-Ing.

Projektmitarbeiterin
NameFrau Annika Lau