06.02.2025
Bewirb dich ab 17. Februar bis 18. März als EU Careers Ambassadors an der TU Dresden
Die EU-Institutionen bieten Bewerber:innen die Möglichkeit, sich in einem interkulturellen Umfeld zu verwirklichen. Oft wissen Berufseinsteiger:innen nicht, welche Karrieremöglichkeiten sie in der EU erwarten und welche Bedingungen dafür erfüllt werden müssen. Hier kommst du ins Spiel:
Was sind EU Careers Ambassadors?
- Studierende, die für ein Jahr ehrenamtlich an ihrer Universität berufen werden.
- Sie informieren über Karrieremöglichkeiten in der EU und tragen dazu bei, Einstiegshürden abzubauen.
Welche Aufgaben übernehmen Ambassadors?
- Sie besuchen Messen, Karrieretage etc.
- Sie kontaktieren und beraten interessierte Studierende.
- Sie informieren zu möglichen Berufswegen in die EU-Institutionen und über die geforderten Qualifikationen.
Werde ich auf meine Ambassador-Rolle vorbereitet?
Ja! Du nimmst an exklusiven Trainingsseminaren in Brüssel, vom Amt für Europäische Personalauswahl (EPSO), teil:
- Schulung zu den EU-Einstiegsoptionen und den möglichen Berufsbildern
- Training zu Präsentationstechniken, Storytelling, etc.
- Möglichkeit ein individuelles, europaweites Netzwerk aufzubauen
- Gemeinsame Mahlzeiten
- Besichtigungen der wichtigsten europäischen Institutionen
- Teilnahme an Empfängen zur europaweiten Vernetzung der Ambassadors
Wie kann ich mich bewerben?
Das Bewerbungsverfahren für das akademische Jahr 2025/2026 beginnt am 17. Februar und geht bis zum 18. März 2025 via Website:
https://netzwerk-ebd.de/projekte/eu-careers/
Darin werden Informationen zu dir, deinem Studium und deiner Motivation abgefragt. Außerdem musst du deinen CV einreichen.