24.04.2025
Fokus Vietnam: Alumnibotschafterinnen befördern Hanoi-Dresden-Austausch

TUD-Alumniteam bei der Rektrutierungsmesse in Vietnam: Dr. Lan Huong Phung, Prof. Tan Minh Nguyen und Hoa Quynh Nguyen (von links)
Im Februar 2025 besuchten 15 Schüler:innen des Gymnasiums Dresden-Cotta im Rahmen eines Schulaustausches die Olympia Schools Hanoi. Thi Thu Thao Nguyen bewirkte maßgeblich den Austausch. Im April 2025 fand in Vietnam eine Rekrutierungsmesse statt, den „Study in Saxony“-Stand betreuten Dr. Lan Huong Phung, Hoa Quynh Nguyen und Prof. Tan Nguyen. Letzere ist genau wie Thi Thu Thao Nguyen Alumnibotschafterin der TU Dresden, sie unterstützen – wie ihre internationalen Kolleg:innen – in verschiedener Weise TUD-Aktivitäten im Ausland.
Schulaustausch Dresden – Hanoi
Rückblick
Bei der Alumniwoche 2023 vernetzten sich 20 internationale Alumnibotschafter:innen mit TUD-Vertretern. Dabei sprach Thi Thu Thao Nguyen mit Prof. Stefan Horlacher, TUD-Ausländerbeauftragter, über eine mögliche Schulpartnerschaft zwischen ihrer Schule in Vietnam und einer Schule in Dresden. Horlacher vermittelte ihr daraufhin den Kontakt von Vivien Maschke, Fachleiterin für Sprachen und Musik am Gymnasium Dresden-Cotta (GDC). Gemeinsam mit ihrer Kollegin Alina Petschlies und ihrem Kollegen Christoph Gerdemann organisierte sie den Austausch seitens des GDC. Frau Petschlies und Frau Maschke sind ihrerseits selbst Alumnae der TUD. Letztere begleitete die Gruppe gemeinsam mit Christoph Gerdemann nach Vietnam.

Begrüßungsveranstaltung in Vietnam: Vivien Maschke, Christoph Gerdemann und Thi Thu Thao Nguyen (von links)
Neben zahlreichen Online-Meetings zur Planung des gemeinsamen Programmes trafen sich Thi Thu Thao Nguyen und Fr. Maschke im Februar 2024 in Hanoi, im August zur Besichtigung des Gymnasiums Dresden-Cotta. Einen Monat später begann das Austauschprogramm mit zahlreichen Online-Meetings zum Kennenlernen der Schüler:innen beider Seiten, bevor die Dresdner:innen dann in der jeweiligen vietnamesischen Partnerfamilie untergebracht waren. Neben gemeinsamem Unterricht und Exkursionen gehörte auch das Bibliotheksprojekt „100 libraries, 1 dream“ zum Aufenthalt. Geplant ist, diesen Austausch, der sich als gewinnbringende Erfahrung für Schüler:innen beider Seiten gezeigt hat, fortzusetzen. Zum ersten Durchlauf dieses Programmes sagen die beiden Hauptverantwortlichen:
Thi Thu Thao Nguyen, Olympia Schools Hanoi:
Der Slogan zum 175. Gründungsjubiläum der TUD war „Wissen schafft Brücken“. In meiner Rolle als Alumna der TUD heißt es: „Alumni schaffen Brücken“. Wir haben uns mit großem Engagement bemüht und viel Zeit investiert, damit das Projekt verwirklicht werden konnte. Ich bedanke mich herzlich beim Alumnibüro, der TU Dresden und vor allem bei Prof. Horlacher und der wunderbaren Alumna Vivien, die unglaublich aktiv ist. In unserem Projektteam hatten wir glücklicherweise noch einen sehr zuverlässigen und netten Geo- und Musiklehrer, Christoph Gerdemann. Die Olympian Buddies an der Olympia-Schule haben sehr positive Erfahrungen mit den Dresdner Schulpartner:innen gemacht. Hoffentlich werden auch die Schüler:innen aus Hanoi, die nach Dresden fliegen und in Dresdner Gastfamilien untergebracht werden, herzlich empfangen. Sie sind schon sehr neugierig auf die Campus-Tour an der TUD.
Vivien Maschke, Gymnasium Dresden-Cotta:
Das Austauschprogramm mit den Olympia Schools in Hanoi bietet eine seltene Gelegenheit für alle Beteiligten. Wir finden es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen auch über den eigenen Tellerrand und die eigenen Traditionen, Alltagssituationen und Probleme hinaus sehen. Wie kann dies besser unterstützt werden als mit einem Austausch mit einem Land, wo die kulturellen Unterschiede doch größer sind als mit unseren direkten Nachbarländern? Solche Austausche lassen Jugendliche enorm reifen und bietet ihnen auch die Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse in realen Situationen anzuwenden.
Nachtrag
Kürzlich absolvierten zwei TUD-Studentinnen, Lehramt Mathematik/Geografie, in den Olympia Schools Hanoi ein Praktikum. Initiatorin: Thi Thu Thao Nguyen.
Messebetreuung Vietnam
Im April 2025 fand in Kooperation mit dem vietnamesischen Verbindungsbüro des Freistaats Sachsen eine Messe-Teilnahme in Vietnam unter dem Label „Study in Saxony“ statt. „In diesem Jahr gab es ein Novum“, freut sich Julia Paternoster, TUD-Verantwortliche für das internationale Studierendenmarketing. „Nicht ich war am Stand, sondern Prof. Tan Minh Nguyen, Dr. Lan Huong Phung und Hoa Quynh Nguyen als Vertreterinnen unserer Universität. 2023 hatten bereits Alumni die Standbetreuung in Vietnam erfolgreich unterstützt. Ich habe mich vorher eng mit ihnen abgestimmt und vertraute ihrer Auskunftsfähigkeit. So spart die Uni auch die hohen Reisekosten – gut im Zeichen der finanziellen Knappheit.“

Dr. Lan Huong Phung (r.) mit zwei Messebesucherinnen – Mutter und Tochter
Tan Nguyen, heutige Professorin an der TU Hanoi, meinte dazu: „Ich habe mich sehr gefreut, als TUD-Alumna die Universität bei der Education Fair in Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt vertreten zu dürfen. Dort konnte ich gemeinsam mit weiteren Alumni viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die vielfältigen Studienmöglichkeiten an der TU Dresden informieren. In den Gesprächen konnte ich auch dazu beitragen, einige Vorurteile über deutsche Hochschulen auszuräumen. Besonders schön war es, andere ehemalige TUD-Studierende wiederzutreffen und gemeinsam für unsere Alma Mater einzustehen.“ Ein DAAD-Stipendium ermöglichte ihr, 2004 die Promotion an der TU Dresden zu beenden, und ihre wissenschaftliche Laufbahn zu festigen. „Während dieser Studienzeit habe ich wertvolle Freundschaften geschlossen und viele wunderbare Erfahrungen gesammelt – dafür bin ich sehr dankbar.“ Nach ihrer Rückkehr nach Vietnam hat sie den engen Fachkontakt zur TUD aufrechterhalten – insbesondere durch gemeinsame Forschungsprojekte und Austauschprogramme.
Als Alumnibotschafterin engagiert sie sich aktiv in der Unterstützung der TUD-Internationalisierung. Ihr ist es wichtig, dass wieder mehr junge Vietnamesinnen und Vietnamesen die TU Dresden und die Stadt Dresden kennenlernen, um für sich die passende Studienwahl treffen zu können und als hochqualifizierte Fachkräfte zur Entwicklung Vietnams und der Welt beitragen können.

Dr. Lan Huong Phung (l.) und Prof. Tan Minh Nguyen mit zwei Messebesuchern
Interessenten an internationalen Praktika, Austauschmöglichkeiten oder Fachkontakten können sich ganz unkompliziert an die TUD-Alumnibotschafter wenden - sie unterstützen immer gern: tu-dresden.de/alumnibotschafter.
Kontakt
Susann Mayer
Alumnibüro der TU Dresden
Tel.: +49 351 463-36278
susann.mayer@tu-dresden.de