Programm Uni Live 2023
Wie geht es nach dem Abitur weiter? Welcher Studiengang passt zu mir?
Abiturient:innen, Schüler:innen, aber auch die Lehrer:innen sind herzlich eingeladen, das Studierendenleben an der TU Dresden zum Hochschulinformationstag 2023 kennenzulernen.
Am 12. Januar 2023 um 8 Uhr geht es los. Eine Anmeldung ist bei einigen Programmpunkten erforderlich. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Angeboten.
Mit unserer Uni Live App (iOS, Android) haben Sie die Möglichkeit, Ihren ganz persönlichen Programmablauf zu erstellen, nach Studiengängen und Veranstaltungen zu filtern und erhalten aktuelle Änderungen durch Posts. Es ist kein Download und keine Installation notwendig.
Einblicke ins Studium - mit Vlogs, Interviews und Reportagen - erhalten Sie auf unseren YouTube-Kanälen TU Dresden entdecken und TU Dresden probieren.
Programmangebot der Studiengänge
Grundständige Studiengänge (Bachelor, Diplom, Staatsprüfung)
Chemie (Bachelor) | Physik (Bachelor) |
Lebensmittelchemie (Diplom, Staatsprüfung) |
Psychologie (Bachelor) |
Mathematik (Bachelor) |
Wirtschaftsmathematik (Bachelor) |
Molekulare Biologie und Biotechnologie (Bachelor) |
Weiterführende Master-Studiengänge
Alle Masterstudiengänge finden Sie unter Suche von A - Z bzw. auf den Programmseiten der Fakultäten.
Grundständige Studiengänge (Bachelor, Diplom)
Architektur (Diplom) |
Verkehrsingenieurwesen (Diplom) |
Bauingenieurwesen (Diplom) |
Verkehrswirtschaft (Bachelor) |
Forstwissenschaften (Bachelor) |
Wirtschaftsinformatik (Diplom) |
Geodäsie und Geoinformation (Bachelor) |
Wirtschaftsingenieurwesen |
Geographie (Bachelor) |
Wirtschaftspädagogik (Bachelor) |
Hydrowissenschaften: Wasserwirtschaft, Hydrologie, Kreislaufwirtschaft (Bachelor) | Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) |
Landschaftsarchitektur (Bachelor) |
Weiterführende Master-Studiengänge
Alle Masterstudiengänge finden Sie unter Suche von A - Z bzw. auf den Programmseiten der Fakultäten.
Grundständige Studiengänge (Bachelor, Diplom)
Biomedizinische Technik (Diplom) |
Mechatronik (Diplom) |
Elektrotechnik (Diplom) | Medieninformatik (Bachelor) |
Informatik (Diplom, Bachelor) |
Regenerative Energiesysteme (Diplom) |
Informationssystemtechnik (Diplom) | Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (Diplom, Bachelor) |
Maschinenbau (Diplom, Bachelor) |
Werkstoffwissenschaft (Diplom, Bachelor) |
Weiterführende Studiengänge
Alle Masterstudiengänge finden Sie unter Suche von A - Z bzw. auf den Programmseiten der Fakultäten.
Grundständige Studiengänge (Bachelor)
Evangelische Theologie (Bachelor) | Philosophie (Bachelor) |
Geschichte (Bachelor) | Politikwissenschaft (Bachelor) |
Internationale Beziehungen (Bachelor) |
Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften (Bachelor) |
Katholische Theologie im interdisziplinären Kontext (Bachelor) | Soziologie (Bachelor) |
Kunstgeschichte (Bachelor) | Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften (Bachelor) |
Medienforschung (Bachelor) |
Weiterführende Master-Studiengänge
Alle Masterstudiengänge finden Sie unter Suche von A - Z bzw. auf den Programmseiten der Fakultäten.
Lehramt an Grundschulen (Staatsprüfung) |
Lehramt an Gymnasien (Staatsprüfung) |
Lehramt an Oberschulen (Staatsprüfung) |
Lehramt an berufsbildenden Schulen (Staatsprüfung) |
Lehramtsfächer (Grundschule, Oberschule, Gymnasien, berufsbildende Schulen)
Biologie — ab Wintersemester 2023/24 (nicht bei Grundschule) | Informatik |
Chemie | Italienisch |
Deutsch | Katholische Religion |
Englisch | Kunst |
Ethik/ Philosophie | Latein |
Evangelische Religion | Mathematik |
Französisch | Musik * — (Immatrikulation an der Hochschule für Musik) |
Gemeinschaftskunde/ Rechtserziehung/ Wirtschaft | Physik |
Geographie | Russisch |
Geschichte | Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales |
* Die Ausbildung im Fach Musik erfolgt an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden.
Berufliche Fachrichtungen im Lehramt an berufsbildenden Schulen
Bautechnik | Holztechnik |
Elektrotechnik und Informationstechnik | Labor- und Prozesstechnik — Umbenennung in Chemietechnik zum Wintersemester 2023/24 |
Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik | Lebensmittel-, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft |
Fahrzeugtechnik — zum Wintersemester 2023/24 | Metall- und Maschinentechnik |
Gesundheit und Pflege | Sozialpädagogik |
Grundständige Studiengänge (Bachelor, Staatsprüfung)
Hebammenkunde (Bachelor) | Medizin (Staatsprüfung) |
Humanmedizin Modellstudiengang (Staatsprüfung) | Zahnmedizin (Staatsprüfung) |
Weiterführende Master-Studiengänge
Alle Masterstudiengänge finden Sie unter Suche von A - Z bzw. auf den Programmseiten der Fakultäten.