Achtsame TU Dresden
TU was! ... für Dich und nimm Dir Zeit für ein Innehalten!
Beruhend auf dem Programm der Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) nach Jon Kabat-Zinn bietet die TU Dresden verschiedene Kursformate zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion an:
- für Studierende
- für Beschäftigte
Auch im Wintersemester 2022/23 finden wieder neue Achtsamkeitskurse statt. Los geht es am 24. bzw. 27. Oktober. Die Anmeldung erfolgt zu Semesterbeginn zur Sportkurseinschreibung über das Einschreibeportal des DHSZ unter der Sektion "Achtsamkeitsangebote des UGM".
Erfahrungsberichte:
Bettina Groschopp, Informatikstudentin: „Mit der Teilnahme am MBST (Mindfulness Based Student Training) wurde meine Hoffnung erfüllt, einfach mal verschiedene Meditationstechniken ausprobieren und Fragen loswerden zu können. Es wurde viel und auf unterschiedliche Art und Weise meditiert, z. B. im Sitzen und im Gehen. Ein erfahrener Meditationslehrer zeigte Wege auf, wie man Stress, Prokrastination und Prüfungsangst mit einer achtsamen Haltung begegnen kann. Besonders bereichernd war der Austausch mit den anderen. Ich fühle mich jetzt insgesamt gelassener und zufriedener.“
Regina Hartung, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers: „Im MBET (Mindfulness Based Employer Training) haben Beschäftigte in vertraulicher Umgebung erlernt, bei stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und für ihr persönliches Wohlbefinden zu sorgen. Mit den Erkenntnissen aus diesem Kurs kann jede:r Einzelne etwas für sich und eine gute Universitätskultur tun.“
Weitere achtsame Angebote an der TU Dresden
Für Studierende und Beschäftigte
- Suche nach Stichworten wie "Stress bewältigen", "Work-Life Balance" oder "Achtsamkeit" im Weiterbildungskatalog des Zentrums für Weiterbildung
- Entdecke entspannende Sportangebote, z. B. Meditation, Yoga, Pilates, Qi Gong, Tai Chi, u.v.m. des Dresdner Hochschulsportzentrums (DHSZ)
- Sieh dich um auf der Website des Campusbüros "Uni mit Kind", z. B. für Yoga-Kurse während der Schwangerschaft
- Auch die Graduiertenakademie bietet regelmäßig Achtsamkeitskurse an.