Klimaschutzmanagement
Die TUD hat sich zum Ziel gesetzt, 2035 Treibhausgasneutralität im Betrieb zu erreichen. Um die notwendigen Maßnahmen und Schritte auf diesem ambitionierten Weg zu vollziehen, wird derzeit ein integriertes Klimaschutzkonzept für die TUD entwickelt. Gefördert wird dieses Vorhaben durch die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundeswirtschaftsministeriums mit dem Förderkennzeichen 67K23608 und die Kommission Umwelt der TUD. Dieses Klimaschutzprojekt trägt den Titel „KSI: Erstellung eines Integrierten Klimaschutzkonzepts mit Klimaschutzmanagement für die Technische Universität Dresden - Erstvorhaben“ und läuft bis zum 31.12.2026.
Nationale Klimaschutzinitiative:
"Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen."

Referentin für Klimaschutz
NameMarie-Luise Steffler
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Dezernat 9 – Universitätskultur
Dezernat 9 – Universitätskultur
Postadresse:
Technische Universität Dresden Dezernat 9
01062 Dresden