Lebensraum Gebäude

© Nils Eisfeld, TUD

© I. Herr, TUD

© Crispin-Iven Mokry

© M. Kretzschmar, TUD

© Nils Eisfeld, TUD

© M. Kretzschmar, TUD

© Nils Eisfeld, TUD

© Nils Eisfeld, TUD

© Crispin-Iven Mokry
Neben den Grün- und Freiflächen stellen auch die zahlreichen Gebäude auf dem Campus wichtige Rückzugsräume für viele Tier- und Pflanzenarten dar, darunter bedrohte, seltene und gesetzlich geschützte Arten. Gebäude sind ein wichtiger Bestandteil für den Schutz und die Weiterentwicklung der biologischen Vielfalt im besiedelten Bereich. Bei Sanierungsmaßnahmen wird daher seit einigen Jahren auch verstärkt der Artenschutz für gebäudebewohnende Vogel- und Fledermausarten auf dem Campus mit berücksichtigt. Es gilt dabei die Ziele des Klimaschutzes, z. B. durch energetische Gebäudesanierungen mit den Zielen des Natur- und Artenschutzes in Einklang zu bringen.