Lebensraum Teich
![Teich am Andreas Schubertbau](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/1-Teich-ASB.jpeg/@@images/2996c786-b8b1-48af-ae8b-67493eac1530.jpeg)
© N. Rüsing, TUD
![Studierende sitzen am Teich](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/RS9642_Studierende-mit-Maske-Crispin-I-Mokry.jpg/@@images/4a06c5c2-e693-4410-8694-c78e7c893e9f.jpeg)
© Crispin-Iven Mokry
![Teich am Andreas Schubertbau](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/2-Teich-ASB.jpg/@@images/508c8b1d-762d-4413-a2ad-dc4b0b7e94d7.jpeg)
© N. Rüsing, TUD
![Teich am Andreas Schubertbau](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/4-Teich-ASB.JPEG/@@images/5aad2b1e-a84b-4ff9-9532-552a8d68c99c.jpeg)
© N. Rüsing, TUD
![Luftaufnahme vom Senk-Garten](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/RS8965_Luftaufnahme-Campus-Teich-entzerrt2-Crispin-I-Mokry.jpg/@@images/39439fea-8259-4dd1-9e40-31b2376830f1.jpeg)
© Crispin-Iven Mokry
![Teich am Andreas Schubertbau](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/5-Teich-ASB.jpeg/@@images/4ce928f9-63dc-48b8-981e-030cf79053c1.jpeg)
© N. Rüsing, TUD
![Teich am Barkhausenbau im Senkgarten](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/15-Teich-BAR-1.jpeg/@@images/c2631886-dd84-4b37-a217-b00cdb766d07.jpeg)
© N. Rüsing, TUD
![Senk-Garten im Winter, Schneeweiß](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/RS7542_Barkhausen-im-Schnee-2.jpg/@@images/f03694c0-9a56-4b58-931a-9229e3f1410d.jpeg)
© Nils Eisfeld, TUD
![Teich im Senk-Garten, Spiegelungen](https://tu-dresden.de/tu-dresden/campus/entwicklung/ressourcen/bilder/entwicklung/campusvielfalt_biodiv/bilderbox_teich/RS181_BAR-3-s.jpg/@@images/2c6df21a-8569-41c4-bd72-7738ff15d4c5.jpeg)
© Nils Eisfeld, TUD
Am Andreas-Schubert-Bau und in der denkmalgeschützten Gartenanlage am Barkhausen-Bau befinden sich Teichanlagen, deren Tier- und Pflanzenbestand näher untersucht wurde. Die Wasserbecken sind Bestandteil aufwändig gestalteter Grünanlagen, die in den 1950/60er Jahren für Repräsentationszwecke angelegt und als Erholungsorte bis heute den Campus bereichern. Die Teiche erfüllen darüberhinaus auch wichtige ökologische Funktionen. Insbesondere für die stark bedrohten Organismengruppen der Amphibien, Reptilien und Insekten sowie den Weichtieren (Schnecken) stellen sie wertvolle Biotope dar.